Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Möbliert vermieten auf Zeit: Praxisratgeber von Claudia Urban

Möbliert vermieten auf Zeit: Der umfassende Ratgeber von Claudia Urban

Wohnen auf Zeit boomt: Immer mehr Menschen suchen nach möblierten Wohnungen zur Zwischenmiete – ob Geschäftsreisende, Expats, Projektmitarbeiter oder Familien im Umzug. Für Vermieter bietet diese Form der Vermietung eine attraktive Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen. Doch wie startet man am besten? Hier kommt der Praxisratgeber „Möbliert vermieten von A bis Z“ von Claudia Urban, Gründerin von urbanbnb, ins Spiel.

Warum lohnt sich Wohnen auf Zeit?

  • Stabile Mieteinnahmen ab einem Monat Mietdauer
  • Attraktive Zielgruppen: Geschäftsreisende, Expats, Familien, Monteure
  • Keine täglichen Gästewechsel wie bei Airbnb
  • Professionelle Vermarktung über Agenturen wie urbanbnb

Was bietet der Ratgeber?

In ihrem Buch teilt Claudia Urban ihr Wissen aus über 28 Jahren Erfahrung. Sie zeigt dir:

  • Wie du deine Wohnung funktional und gemütlich einrichtest
  • Welche rechtlichen Grundlagen du beachten musst (Mietvertrag, Versicherung, Steuer)
  • Wie du die passenden Mieter findest und professionell kommunizierst
  • Warum langfristige Vermietung nachhaltiger ist als kurzfristige Plattformvermietung

Buchempfehlung: Möbliert vermieten von A bis Z

Buchcover Möbliert vermieten von A bis Z 📘 Hier bestellen: Möbliert vermieten von A bis Z bei Amazon
Der Praxisratgeber für alle, die ihr Zuhause erfolgreich auf Zeit vermieten wollen – fundiert, charmant und praxisnah.

Video-Tipp: Claudia Urban erklärt es selbst

👉 Jetzt YouTube-Short ansehen: Claudia Urban teilt ihre Tipps zum erfolgreichen Vermieten auf Zeit.

Folge urbanbnb auf Instagram

👉 urbanbnb auf Instagram folgen für Einblicke, Tipps und inspirierende Zeitwohn-Objekte.

Fazit

Wer möbliert auf Zeit vermieten

Kommentare