Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Markus Urban – Der starke Rückhalt und kluge Kopf im Hintergrund

Große Visionen brauchen nicht nur Mut und Herz – sie brauchen auch jemanden, der leise, aber kraftvoll im Hintergrund wirkt und die Basis schafft, auf der Träume wachsen können. Für Urbanbnb ist dieser Mensch Markus Urban – der wichtigste Mann im Background, unser Ruhepol, Zahlenjongleur, Immobilienprofi und Herzmensch in einer Person.






Schon in den Anfängen von Urbanbnb, als Claudia Urban mit einem Karteikasten und einer Vision startete, war Markus dabei: nicht im Rampenlicht, sondern als Denker, Planer und stiller Macher. Damals arbeitete Markus noch in der Bankenwelt – ein Zahlenmensch durch und durch, analytisch und strukturiert. Doch statt in der Sicherheit seines Berufs zu verharren, unterstützte er voller Überzeugung die junge Idee von Urbanbnb.

Er war es, der die ersten Formulare entwickelte, gemeinsam mit Claudia von Haus zu Haus zog, Flyer verteilte, Kontakte knüpfte und die ersten Messeauftritte organisierte. Und das alles, während er gleichzeitig mit Liebe und Geduld die Rolle des Ganztagspapas übernahm und dafür sorgte, dass Familie und Beruf miteinander harmonieren konnten – lange bevor "Work-Life-Balance" ein Schlagwort wurde.

Früh erkannte Markus, dass solide Strukturen und eine verlässliche Buchhaltung das Rückgrat jedes erfolgreichen Unternehmens sind. Seit Beginn kümmert er sich um die Finanzwelt von Urbanbnb – präzise, vorausschauend und mit einem unglaublichen Gespür für Zahlen und Entwicklungen. Bis heute betreut Markus die Buchhaltung und steht auch unseren Gastgebern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite – ob bei Abrechnungen, steuerlichen Fragen oder dem Kauf einer Immobilie, die später als Zuhause auf Zeit angeboten werden soll.

Sein fundiertes Wissen als ausgebildeter Immobilienfachwirt macht ihn zum unverzichtbaren Ansprechpartner, wenn es um Investitionen, Immobilienentwicklung und wirtschaftliche Optimierung geht. Er denkt nicht nur in Zahlen, sondern immer auch im Sinne unserer Gastgeber und Gäste – menschlich, lösungsorientiert und mit Weitblick.

Ohne Markus Urban wäre Urbanbnb nicht das, was es heute ist: ein stabiles, organisch gewachsenes Unternehmen, das auf einem soliden Fundament steht. Er ist der stille Motor im Hintergrund, der alles am Laufen hält, der die Strukturen baut, damit die kreativen Ideen unserer Familie gedeihen können.

„Urbanbnb war von Anfang an ein Gemeinschaftsprojekt – eine Vision, die nicht nur Herz, sondern auch eine starke Basis braucht. Diese Basis zu schaffen, erfüllt mich mit Stolz.“ – Markus Urban

Markus Urban ist mehr als der Mann hinter den Kulissen. Er ist der Rückenfreihalter, der Möglichmacher, der leise Held unserer Geschichte. Und dafür sind wir ihm unendlich dankbar.

Ein Familienunternehmen stellt sich vor.
www.urbanbnb.de 

Kommentare