Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Warum es sich lohnt, Gastgeber:in bei UrbanBnB zu sein – Die Vorteile gegenüber anderen Plattformen

Wer seine Immobilie vermieten möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Doch nicht jede Plattform passt gleichermaßen zu den Bedürfnissen von Vermieter:innen. UrbanBnB bietet Ihnen zahlreiche Vorteile – insbesondere dann, wenn Sie Wert auf langfristige Buchungen, Planungssicherheit und ein ruhiges Wohnumfeld legen.


1. Planungssicherheit durch langfristige Buchungen
Im Gegensatz zu kurzfristigen Vermietungen, bei denen oft nur Aufenthalte von wenigen Tagen oder Wochen gebucht werden, vermittelt UrbanBnB vorrangig Gäste mit einem Mindestaufenthalt von einem Monat. Dies bedeutet für Sie als Gastgeber:in eine hohe Planungssicherheit, weniger Wechsel und damit auch weniger Verwaltungsaufwand.

2. Ruhiges Wohnen für alle Hausbewohner:innen
Ein ständiges Kommen und Gehen von wechselnden Tourist:innen kann für andere Hausbewohner:innen schnell zur Belastung werden. UrbanBnB vermittelt vorrangig Geschäftsreisende und Berufstätige, die einen ruhigen Aufenthalt bevorzugen. So bleibt das Wohnumfeld entspannt und es entstehen keine Konflikte mit der Nachbarschaft.

3. Keine Probleme mit dem Zweckentfremdungsgesetz
In vielen Städten gibt es strenge Vorschriften zur Zweckentfremdung von Wohnraum. Wer seine Wohnung tage- oder wochenweise an Tourist:innen vermietet, kann schnell mit rechtlichen Problemen konfrontiert werden. Bei UrbanBnB vermeiden Sie dieses Risiko, da die Vermietung auf längere Zeiträume ausgelegt ist und in der Regel nicht unter das Zweckentfremdungsgesetz fällt.

4. Keine Party-Tourist:innen
UrbanBnB spricht gezielt Gäste an, die aus beruflichen oder persönlichen Gründen eine Unterkunft auf Zeit suchen. Damit vermeiden Sie Party-Tourist:innen, die nur zum Feiern in die Stadt kommen und für Unruhe im Haus sorgen könnten. Stattdessen profitieren Sie von ruhigen, verantwortungsbewussten Mieter:innen.

5. Vertrauenswürdige Geschäftsreisende als Gäste
Viele unserer Gäste sind Monteure, IT-Spezialist:innen, Ingenieur:innen oder andere Fachkräfte, die vorübergehend in einer Stadt arbeiten. Sie suchen eine angenehme Unterkunft und gehen sorgsam mit dem Wohnraum um. Dies reduziert das Risiko von Beschädigungen und Unannehmlichkeiten.

6. Verlässliche Firmenbuchungen
UrbanBnB arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, die für ihre Mitarbeitenden Unterkünfte suchen. Firmenbuchungen sind besonders verlässlich, da Zahlungen meist pünktlich und vertraglich geregelt erfolgen. Das gibt Ihnen als Gastgeber:in finanzielle Sicherheit und reduziert das Risiko von Zahlungsausfällen.

7. Ein Familienunternehmen mit persönlichem Service
Als reines Familienunternehmen stehen wir Ihnen jederzeit persönlich zur Seite. Bei Fragen oder Anliegen landen Sie bei uns nicht in einer anonymen Hotline, sondern sprechen direkt mit einem Mitglied unseres Teams. Seit 28 Jahren sind wir nahbar, direkt erreichbar und kümmern uns mit Herzblut um unsere Gastgeber:innen.

Fazit
UrbanBnB ist die ideale Wahl für Gastgeber:innen, die auf langfristige Buchungen, ein ruhiges Wohnumfeld und verlässliche Mieter:innen setzen. Während andere Plattformen oft von Tourist:innen genutzt werden, vermittelt UrbanBnB in erster Linie beruflich Reisende und Langzeitmieter:innen. Das bedeutet weniger Aufwand, mehr Planungssicherheit und ein entspanntes Mietverhältnis. Wenn Sie Ihre Immobilie unkompliziert und sicher vermieten möchten, sind Sie bei UrbanBnB genau richtig!

Wir freuen uns auf Ihr Feedback:
www.urbanbnb.de 

Kommentare