Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Zeitwohnen in Berlin – Urbanbnb bringt flexible Wohnlösungen in die Hauptstadt

 



Berlin, du bist so wunderbar – aber, ehrlich gesagt, deine Wohnsituation nicht immer. Wer kennt es nicht: Die Suche nach einem passenden Zuhause in der Hauptstadt kann einem schon mal ein paar graue Haare bescheren. Zwischen „kein Platz für Waschmaschinen“ und „Miete bitte in Goldbarren“ fragt man sich: Geht das nicht flexibler?

Die Antwort: Ja, mit Urbanbnb!

Während Plattformen wie Airbnb sich vor allem an Touristen richten, sind wir für die da, die Berlin auf Zeit, aber mit Stil erleben wollen. Ob Berufspendler, Projektarbeiter oder frischgebackene Expats – wir bieten euch nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern ein echtes Zuhause. Und das Beste: Ihr müsst dafür keinen Jahresvertrag unterschreiben oder euch um die Einrichtung kümmern.

Warum Zeitwohnen mit Urbanbnb?

Weil das Leben heute eben nicht mehr in starren Mietverträgen funktioniert. Berlin zieht die unterschiedlichsten Menschen an, und wir haben für jeden die passende Lösung.

  • Pendler: Die ganze Woche Meetings in Mitte? Spar dir das Hotelzimmer und komm in eine Wohnung mit Charakter.
  • Freelancer und Projekt-Profis: Du musst für drei Monate bei einem Start-up in Kreuzberg rocken? Wir haben die perfekte Base für dich.
  • Studis und Praktikanten: WG-Castings sind nicht dein Ding? Unsere Apartments sind schon möbliert – und vor allem stressfrei.
  • Neu-Berliner: Erst mal ankommen, bevor die große Wohnungsjagd losgeht.

Was macht Urbanbnb anders?

Wir suchen gerade in Berlin nach den besten Objekten, um euch flexibles Wohnen auf Zeit zu bieten – nicht irgendwo, sondern mitten im Berliner Leben. Dabei sind uns drei Dinge besonders wichtig:

  1. Qualität: Ihr sollt euch wohlfühlen, egal ob für ein paar Wochen oder Monate.
  2. Komfort: Voll ausgestattete Wohnungen, die den Koffer-auspacken-und-loslegen-Lifestyle ermöglichen.
  3. Fairness: Gute Preise, ohne dass ihr euer gesamtes Erspartes investieren müsst.

Wohnen, wie Berlin lebt

Berlin ist ein Mix aus Spätis, Currywurst und co-working spaces – und genau so vielfältig sind auch unsere Wohnangebote. Egal ob Friedrichshain, Neukölln oder Charlottenburg: Wir finden für euch den perfekten Ort, um die Stadt zu genießen.

Also, lasst die Airbnb-Touristen ruhig weitersuchen. Mit Urbanbnb könnt ihr Berlin erleben, ohne Kompromisse einzugehen.

Bleibt dran, wir haben spannende News für euch in petto. Und wenn ihr Tipps für die beste Currywurst habt, immer her damit!

Urbanbnb – flexibles Wohnen, wie es Berlin braucht.

Kommentare