Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Wohnen auf Zeit ist nicht nur im Trend der Zeit, sondern für viele Menschen eine sehr gute Alternative zum Hotelbett.

 

Wir können auch lang. 
 
Wohnen auf Zeit ist nicht nur im Trend der Zeit, sondern für viele Menschen eine sehr gute Alternative zum Hotelbett oder zur dauerhaften Zweitwohnung, wenn es z.B. der Beruf erfordert. Wohnen auf Zeit ist kostengünstig und unkompliziert. 
 
Und warum? Weil der Mieter alles was er braucht, bereits als Standard in der Wohnung vorfindet. Die Möbel sind schon da, die Küche ist vollständig eingerichtet, Betten sowie Bettwäsche, Handtücher und die Matratzen stehen ebenfalls zur Verfügung. Damit ist es möglich, völlig unkompliziert und kostengünstig einzuziehen.
 
Zudem sind die Übernachtungskosten und die Nebenkosten wie Strom, Gas und Wasser bereits in der Miete inklusive womit eine lästige Nebenkostenabrechnung entfällt. Auch die Kaution beträgt nur 30 % aus der Miete, also keine 2-3 Monatsmieten wie bei der dauerhaften Vermietung üblicherweise verlangt wird.
 
Last but not least, Wohnen auf Zeit ist eine sehr flexible Art der Anmietung. Bei Urbanbnb ist es gar kein Problem monatlich zu mieten mit Verlängerungsoption oder auch schon für einen längeren Zeitraum. Ganz nach dem persönlichen Bedarf. Und dieser ist, wie wir in der täglichen Praxis wissen, sehr unterschiedlich. 
 
Und wenn wir gerade beim Thema sind; heute verabschieden wir einen Gast, der über uns sage und schreibe 11 Jahre lang eine möblierte Wohnung gebucht hat. Wir sagen von Herzen Danke und freuen uns, dass dieser Gast wohl offensichtlich sehr zufrieden mit der Wohnung und auch unserem Service war. 
 
Möchten Sie auch eine schöne Wohnung buchen?
Dann besuchen Sie unsere Seite: www.urbanbnb.de

Kommentare