Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Die perfekte möblierung Ihrer Ferienwohnung

 

Die richtige möblierung Ihrer Ferienwohnung - was eine moderne, frische Möblierung ausmacht.

Ferienwohnung oder Businessappartement so einrichten, dass jeder Gast gerne wiederkommt. Wie richte ich eine Ferienwohnung ein?
 
 

 
 
 
Grundsätzlich gilt:
 
Tipp 1: Kennen Sie Ihre Zielgruppe. Eine Ferienwohnung, die von Familien genutzt werden kann, hat in der Möblierung andere Ansprüche, als ein Businessappartement für Geschäftsreisende.
 
Tipp 2: Möblieren Sie so, dass Sie sich selbst wohlfühlen würden. Denn im Einrichtungsstil ist es so, dass die Geschmäcker verschieden sind und Sie werden es nicht jedem Gast „recht“ machen können. Der eine Gast mach Eiche rustikal, der nächste mag lieber den modernen Einrichtungsstil. Daher: Die Persönlichkeit Ihrer Ferienwohnung geht Hand in Hand mit Ihrem eigenen Geschmack.
 
Tipp 3: Auch wenn die Versuchung groß ist und der Möbelmarkt günstige bis sehr günstige Möbel anbietet. Da sich die Möbel in einer Ferienwohnung oder Businesswohnung aufgrund der wechselnden Gäste, schneller als in einem normalen Zuhause abnutzen, sollten Sie auf eine gute und solide Qualität achten. Sparen Sie hier nicht am falschen Ende, denn das zahlt sich nicht aus.
 
Tipp 4: Je nach Aufteilung und Größe Ihrer Wohnung, achten Sie auf genügend Stauraum, die Ihre Gäste nutzen können. Besonders wenn Ihre Gäste einen Aufenthalt mehr als 1 Monat wie z. B. Geschäftsreisende haben, sollten Sie Aufbewahrungsmöglichkeiten durch Schränke, Schubladen oder Kleiderstangen bieten. So können die Gäste Ihre Koffer auspacken und sich mehr wie zu Hause fühlen.
 
Tipp 5: Weniger ist mehr – aber sparen Sie nicht an dezenten Dekostücken, die Ihrer Wohnung einen wohnlichen Touch verleihen. Bunte Vorhänge an den Fenstern, eine schöne Tagesdecke für das Sofa, ein paar neutrale Bilder an der Wand oder auch ein paar wenige Farbakzente an den Wänden.
 
Tipp 6: Wenn Ihr Angebot eine Küche beinhaltet, achten Sie darauf, dass diese vollständig ausgestattet ist. Korkenzieher und ein kleines Kartoffelschälmesser, eine Schere und ein paar Haushaltsgummis sollten auch nicht fehlen.
 
Und zum Schluss; deponieren Sie immer ein paar weitere Handtücher und Bettwäsche im Schrank, sodass der Gast jederzeit Zugriff darauf hat.
 
Möchten Sie mehr erfahren, wie Sie Ihre Wohnung für Geschäftsreisende perfekt möblieren?
Schreiben Sie uns: info@urbanbnb.de

Kommentare