Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Spieglein, Spieglein an der Wand - oder die Wirkung schöner Bilder Ihrer Ferienwohnung.

Spieglein, Spieglein an der Wand … oder die Wirkung

schöner Bilder.

 
 
 
 
 

 

Ein schönes Bild von sich zu besitzen, in einer schönen Position, ein toller Hintergrund, das Bild gut ausgeleuchtet, man hat eine Kleidung an, in der man sich wohlfühlt, die Damen vielleicht ein leichtes Make – up mit einem schönen Gloss auf den Lippen. All das trägt dazu beim, dass ein Bild von sich schön wird und man es auch nach Jahren gerne ansieht. Jeder von uns möchte ein Bild von sich besitzen, in dem man gut rüberkommt und man auch noch nach Jahren sich gerne ansieht.
 
Warum ich das erzähle?
Weil Bilder eine Sprache sprechen. Ob es sich um ein Porträt handelt, ein schönes Landschaftsbild, ein toller gelungen in Szene gesetzter Schnappschuss, alle Bilder sagen etwas aus und lösen beim Betrachter eine oftmals eine Wirkung aus. Bilder sind stumme Erzählungen. Lösen Emotionen aus, wecken Begierden oder Ablehnung.
Und genau das sollten Vermieter auch beim Präsentieren ihrer möblierten Ferienwohnung oder Gästezimmer beachten. Ein Bild ist die Visitenkarte eines Hauses. Ein schönes Bild von einer schönen, gemütlichen und ansprechend eingerichteten Ferienwohnung löst beim Betrachter das Gefühl von „hier kümmert sich jemand um seine Wohnung und möchte, dass sie anderen gefällt und sie sich wohlfühlen können“. Und der Betrachter, der gerade zufällig auf der Suche nach eine Ferienwohnung oder einer Wohnung auf Zeit für einen beruflichen Aufenthalt ist, möchte diese Wohnung mieten, weil sie ansprechend fotografiert ist. Das ist das Gesetz der Bildersprache. Ein Bild, das eine dunkel ausgeleuchtete Wohnung zeigt, das Bett nicht gemacht ist, die Rollladen unten sind, keine Bilder an der Wand, die Möbel lieblos hingestellt… Wer möchte da einziehen?
 
Wie mache ich denn nun schöne Bilder?
Wichtig ist das Licht. Fotografieren Sie bei Tageslicht und nicht am Abend mit heruntergelassenen Rollläden. Versuchen Sie eine gewisse „Weite“ in das Bild zu bekommen und vermeiden
sie, diverse Möbelstücke in Nahaufnahme zu fotografieren. Nutzen Sie den Filter ihrer Kamera und eine noch schönere Atmosphäre zu erhalten.
 
Aber das Wichtigste ist; Betrachten Sie ihre Ferienwohnung mit den Augen eines Mieters, der diese zum ersten Mal sieht. Sind die Möbel intakt? Sind Bilder an der Wand? Ist die Küche und das Bad gesputzt und präsentiert es sich damit einladend? Würden Sie gerne in Ihrer Wohnung 1, 2 oder mehrere Monate wohnen wollen? 
 
Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie uns an. Wir arbeiten seit 26 Jahren im Bereich Wohnen auf Zeit und wissen, wie man seine Wohnung schön und ansprechend präsentiert. www.urbanbnb.de
 
Und hier noch ein besonderer Tipp von urbanbnb für schöne und ansprechende Bilder:

Kommentare