Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Die Macht der Bewertungen im Netz

                       Die Macht der Bewertungen im Netz. 

 
Das Internet hat vieles verändert, viel Positives hervorgebracht und die Beschaffung von Informationen per Mausklick leicht gemacht. 
 
Wer will, kann Shoppen, Streamen und Informationen aus aller Welt rund um die Uhr bequem am PC, Handy oder Laptop einholen. Rund 58 Prozent der Deutschen orientieren sich regelmäßig zu Bewertungen auf Plattformen wie Google, Tripadvisor, Jameda oder Yelp an. Sie lesen Erfahrungsberichte zu Ärzte:innen, zu Handwerkern, Dienstleister und informieren sich über die Rezensionen zu Hotels, Ferienwohnungen und Restaurants. 
 
Die Bewertungen sind zahlreich, allein auf der Bewertungsplattform Tripadvisor befinden sich weltweit mehr als 5,1 Millionen Restaurants, die Nutzer bewerten können. Jeder kann auf diesen Plattformen, sogar auch anonym, Punkte vergeben und einen persönlichen Kommentar hinterlassen und damit die Gesamtwertung eines Betriebs entscheidend beeinflussen. 
 
Viele Menschen holen sich also den ersten Eindruck über ein Unternehmen, wenn sie die Bewertungen der anderen Nutzer lesen. Und das grundsätzlich auch völlig in Ordnung. Doch wie so immer im Leben, wo Licht, da auch Schatten. Da der User völlig anonym durchs Netz rauschen kann, führt das leider immer häufiger dazu, dass sich die Vorstellung von Anstand und Moral verändert haben und der Umgangston im Netz oft deutlich rauer ist als im realen, persönlichen Umgang miteinander.
 
Doch wie ehrlich sind diese Bewertungen oftmals?
 
Nicht selten drohen Kunden einem Dienstleiter mit dem Druckmittel der „negative Bewertung“. Das geschieht subtil oder auch ganz unverhohlen, mit den Worten, sollte man einer
(meist finanzieller) Forderung nicht nachkommen, kassiert das Unternehmen eine saftige und gepfefferte Bewertung, die sich gewaschen habe. Hier ist ein Unternehmen der Willkür einer Bewertung ausgesetzt und kann sich meist kaum effektiv dagegen wehren. Solche Vorgehensweisen grenzen an Erpressung und haben nichts mit ehrlicher Bewertung einer Dienstleistung zu tun. Zudem kümmern sich viele Plattformen, die den Nutzern die Möglichkeit der Bewertung zur Verfügung stellen, wenig darum, ob die Bewertung korrekt ist, der Umgangston angemessen oder der Nutzer die Dienstleistung auch wirklich in Anspruch genommen hat. Und das Unternehmen dann hat oft kaum eine Handhabe, eine ungerechtfertigte Bewertung löschen zu lassen oder sich adäquat dagegen wehren zu können.
 
Wir von www.urbanbnb.de finden, die Möglichkeit eine Dienstleitung bewerten zu können vollkommen in Ordnung und wichtig. Und wir stellen uns auch gerne jeder konstruktiven Kritik. Denn nur durch solche Anmerkungen und Hinweise haben wir als Dienstleitungsunternehmen auch die Möglichkeit, unseren Service zielgerechter und noch besser zu machen. Wir freuen uns daher über jede, höfliche und wertschätzende Kritik, Anmerkung oder auch Verbesserungsvorschläge während und nach einem Aufenthalt in einem unserer möblierten Zimmer oder Appartements. Denn wir möchten, dass Sie sich während Ihrem Aufenhalts in einer Urbanbnb Unterkunft wohl fühlen.
 
Mehr zu uns: www.urbanbnb.de


 

Kommentare