Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Fast wie eine Wohnung aber so günstig wie ein B&B Zimmer für Wohnen auf Zeit

Gästezimmer Ostfildern mit Internet, Dachloggia, eigener Dusche und Küche,
Wc-Mitbenützung, TV, Waschmaschine




Schönes Gästezimmer in Ostfildern, Stadtteil Kemnat. Mit eigener Dusche, WC ist Mitbenützung (beides ein Stockwerk tiefer, bitte beachten). Im Zimmer TV und Küche und es gibt 2 Einzelbetten, sodas Sie das Zimmer als Einzel- oder Doppelzimmer buchen können. Sie können gegen Entgelt die Waschmaschine mitbenützen nach Absprache. Ruhige Lage am Feld-/Wiesenrand. Sie haben auch vom Zimmer aus eine eigene Dachloggia zum die Sonne geniessen.

Internet kostenlos machbar, bei Bedarf stellt Gastgeberfamilie auch einen PC kostenlos zur Verfügung.

Bitte beachten: Eventuell für Allergiker ungeeignet (Katze im Haus).

Ostfildern liegt direkt südöstlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stadt ist ein Schwerpunkt der Druck- und Medienbranche. Bedeutende Verlage und Druckereien produzieren hier: z.B. MairDumont mit Baedeker und Falk, Schwabenverlag, Verlag Deutscher Drucker, Hatje/Cantz, Verlagsgruppe J. Fink, Thorbecke-Verlag. Der Verband der Druck- und Medien Baden-Württemberg und das Bildungswerk der Druckindustrie haben hier ihren Sitz. Um diese großen Betriebe hat sich ein "Cluster" von innovativen Betrieben der Medienbranche angesiedelt (Daten- und Satztechnik, Reprotechnik, graphische Büros, Werbeagenturen). So entstand die Mediafaktur Filder, das Innovations- und Kompetenzzentrum Druck und Verlage in der Region Stuttgart.

Ostfildern verbindet eine gut ausgebaute, städtische Infrastruktur mit ländlicher Umgebung und viel Grün. Die Stadt besteht aus sechs verschiedenen Wohnbereichen (Stadtteilen), die durch grüne Landschaft miteinander verbunden sind. Von überall in der Stadt sind es nur fünf Minuten ins Grüne. Rund 40 Prozent der Ostfilderner Markung stehen unter Landschaftsschutz. Schwerpunkt ist dabei das malerische Körschtal mit Streuobstwiesen, alten Mühlen und Pferdegestüten. Bei der Neumühle Kemnat hat die Reiterstaffel der Polizeidirektion Stuttgart ihre große Stallanlage. Ein geologisches Naturdenkmal besonderer Art ist der Scharnhäuser Vulkan.

Ein ausgezeichnetes Angebot bietet Ostfildern allen sportlich Interessierten - im Leistungs- wie im Breitensport. Zwei Hallenbäder laden zum Schwimmen ein. Überregional bekannt ist die Sportschule Ruit. Gastfreundschaft wird in Ostfildern groß geschrieben. Mit der Sportschule Ruit, dem IHK-Bildungszentrum GARP, der Technischen Akademie (TAE) in Nellingen sowie dem Bildungszentrum der Druck- und Medienbranche in Kemnat gibt es in der Reformstadt Bildungseinrichtungen, die jedes Jahr mehrere Zehntausend Gäste nach Ostfildern bringen. Das internationale Feuerwerksfestival "Flammende Sterne" (jeweils am dritten August-Wochenende) lockt jährlich rund 50.000 Besucher in die Stadt.

Die Stadtbahn (Linien U7 und U8 der SSB) verbinden Ostfildern bequem mit Stuttgart. Damit ist die Stadt direkt an das Schienenverkehrsnetz der Region angeschlossen. Die Neue Messe Stuttgart auf den Fildern ist von Ostfildern bequem mit der Buslinie 122 zu erreichen.

Wohnen, Arbeit und Freizeit in herrlicher Umgebung, optimale Verkehrsanbindungen an das nahe gelegene Stuttgart, zur Autobahn, zum Flughafen und zur neuen Landesmesse - das sind die Pluspunkte dieses attraktiven Wohn- und Lebensorts.

 

Mehr Infos und buchen: https://www.urbanbnb.de/details/56?adults=1&children=0&lang=de

 

Kommentare