Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Wohnen auf Zeit für Geschäftsreisende

Möbliertes Wohnen wird immer gefragter

 

 

Wohnen auf Zeit für Geschäftsreisende und Berufspendler Wer einen neuen Job in einer anderen Stadt annimmt muss erst mal die Probezeit bestehen um sich ganz und fest in der neuen Heimatstadt etablieren zu können. In dieser Zeit behält man erst mal seine eigene Wohnung. Daher steht man häufig vor der Frage:Pendeln oder Zweitwohnung mieten? Ein möbliertes Apartment oder ein Gästezimmer auf Zeit hat den großen Vorteil, dass der Arbeitnehmer durch den kürzeren Arbeitsweg mehr Freizeit hat und entspannt zur Arbeit kommt. Kein stundenlanges sitzen im Auto oder in der Bahn, kein Stau oder Verspätungen. Eine Wohnung vor Ort lässt dem Arbeitnehmer auch nehr Zeit, um sich auf die neue Arbeit konzentrieren zu können.  





Es besteht eine hohe Nachfrage an solchen Apartments und Zimmer weil unsere Gesellschaft mobiler geworden ist. Auch viele internationale Unternehmen schicken vermehrt ihre Mitarbeiter einige Monate an andere Standorte für Projekte – wo dann entsprechender Wohnraum benötigt wird. Nicht zu vergessen, es gibt in vielen Branchen Zeitverträge und begrenzte Arbeitseinsätze, bei denen sich ein dauerhafter Umzug nicht lohnt und ein Hotelzimmer zu teuer ist. Möbliertes Wohnen ist dann die Lösung. Zumal man bei urbanbnb auch noch ganz flexibel und nach persönlichen Bedarf mieten kann. Etwa von Monat zu Monat oder auch schon für mehrere Monate. Möblierte Wohnungen oder Zimmer bieten auch den großen Vorteil, dass es an nichts fehlt: Vom Kaffeelöffel, über einen Staubsauger bis hin zur Waschmaschine findet sich alles vor, was man zum Leben braucht.
 

Urbanbnb - das ist Ihr Familienunternehmen für Wohnen auf Zeit seit 1996. Mieten Sie möblierte Zimmer und Wohnungen. Tagesweise oder zu einer günstigen Monatspauschale.



Kommentare