Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Urbanbnb Silvester Countdown 2020 - guten Rutsch hinein ins spannende ne...



Liebe Gäste, lieber Gastgeber,

wir leben zurzeit in der Phase der zwei Terminkalender. 
Der alte Terminkalender könnte eigentlich so eine Art Erinnerungsbuch sein, in dem wir herumblättern, um uns die Ereignisse des vergangenen Jahres noch einmal vor Augen zu führen. 
Aber der neue Terminkalender schiebt sich mit aller Macht in den Mittelpunkt und erfordert unsere volle Aufmerksamkeit.

Terminkalender sind zu einem Symbol unserer Lebensweise geworden. Sie füllen sich fast von selbst, viele Verpflichtungen drängen sich dort hinein und bestimmen unser Leben - ob wir es wollen oder nicht.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie weitgehend selbst Herr Ihrer Zeitplanung bleiben und sich Ihr Kalender im kommenden Jahr mit vielen interessanten, anregenden und erfolgreichen Terminen füllen wird. 

Mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Jahr 2020

Ihre Talia, Claudia, Samuel und Markus Urban

Kommentare