Neuester Blogbeitrag

Hausverkauf in Filderstadt-Bernhausen: Urban Immobilien vermittelt Reihenhaus mit Herz und Heimatgefühl

Reihenhaus in Filderstadt verkauft: Urban Immobilien begleitet Verkauf im Heimatort Reihenhaus in Filderstadt verkauft: Urban Immobilien begleitet Verkauf im Heimatort Wie verkauft man ein Haus in Filderstadt erfolgreich? Mit regionaler Kenntnis, persönlichen Kontakten und urban immobilien. Es gibt Immobilien, die mehr sind als Ziegel, Garten und Grundbuch. Sie erzählen Geschichten von Familien, vom Älterwerden, vom Platz-machen für die nächste Generation. Genau so ein Haus durften wir bei urban immobilien jetzt wieder begleiten: ein gepflegtes Reihenhaus in Filderstadt-Bernhausen, dem alten Heimatort von Markus Urban. Heimat zwischen Fildern und Flughafen Wer hier aufgewachsen ist, kennt es: Auf der einen Seite wachsen auf den Fildern immer noch das berühmte Spitzkraut und die Felder, auf der anderen Seite ist man in wenigen Minuten in der Großstadt Stuttgart. Flughafen, Messe, S-Bahn – alles direkt um die Ecke. Und endlich kommt auch der lange gewünsch...

übernachten in Stuttgart im Gästezimmer für Ihr BnB und Wohnen auf Zeit



Besichtigungsvideo von Objekt Link:

https://www.urbanbnb.de/details/863?adults=1&children=0

Gästezimmer mit Balkon, Bad/Wc -mitbenützung, Internet Frühstück mgl., Küchenmitbenützung, Waschmaschine

Die Unterkunft

Im schönen Stadtteil Botnang in Stuttgart bieten wir Ihnen hier ein Gästezimmer mit einem Einzelbett, einem Gemeinschaftsbad/WC und einer Küche zur Mitbenutzung an. Das Zimmer hat einen Zugang zum Balkon, wo man die Sonne ab Mittag genießen kann. Momentan ist die Renovierung der Balkone noch nicht abgeschlossen und deshalb eine Nutzung ausgeschlossen. Das Zimmer befindet sich im 1. OG in einer 3-Zimmer Wohnung in welcher nur noch ein Zimmer an einen jungen Mann vermietet ist. Das Rauchen in der Wohnung ist nicht gestattet.

Internet per LAN & WLAN gegen Gebühr vorhanden. Eine Waschmaschine kann gegen Entgelt mitbenützt werden. Die Gastgeber sprechen auch Polnisch.

Wohnen in Botnang (Stuttgart): Botnang ist einer der wenigen Stadtbezirke Stuttgarts, die sowohl verkehrsgünstig gelegen sind, als auch unmittelbar an Naherholungsgebiete angrenzen. Die Architektur ist gemischt, wird aber von Einfamilienhäusern dominiert. Botnang ist stellenweise geradezu idyllisch. Es ist von Waldflächen umgeben und seine Bebauung in Hanglage reicht manchmal bis tief in das Waldgebiet hinein. Der Stadtbezirk liegt im Westen Stuttgarts zwischen Vaihingen, Stuttgart-West und Feuerbach und hat knapp 13.000 Einwohner. Mehrere Land- und Kreisstraßen verbinden Botnang mit seinen Nachbarbezirken. Auch der öffentliche Nahverkehr ist hier mit Straßenbahnen und Buslinien vertreten. Es bestehen Verbindungen zum Hauptbahnhof und zu mehreren Verkehrsknotenpunkten der Stadt. Klarer Vorteil Botnangs ist die durch die Waldgebiete gewährleistete Abgeschiedenheit in Kombination mit der geografischen Nähe zum Stadtkern. In rund 20 Minuten erreicht man die Stuttgarter Innenstadt und kann sich genauso schnell dem hektischen Großstadttreiben wieder entziehen.

Die Nahversorgung wird durch Supermärkte, Bäckereien und Dienstleistungsunternehmen sichergestellt. Der Naherholungswert geht überwiegend auf die von Waldflächen geprägte Landschaft zurück. Hier befinden sich zahlreiche Wege, die durch das Dickicht führen und für Begeisterung bei Joggern, Radfahrern und Spaziergängern sorgen.

Botnang ist unter den Stuttgarter Stadtbezirken eine echte Idylle. Weil es vollständig von Waldgebieten umschlossen ist, gewinnt man hier schnell den Eindruck, fernab von einer Großstadt zu leben.

Kommentare