Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Ja - ich bin kleines Gästezimmer. Ein Zwerg im Übernachtungsbereich

Hallo, ich bin sehr klein. 

Gerade mal 4,75 qm Wohnfläche. 

Da bin ich ein Zwerg unter den Übernachtungsmöglichkeiten. Aber ich bin schon ein ganzes Einzelzimmer. Und ich habe kostenlos Wlan. Ja, gell?!

Und dazu gibt es eine kleine Küche auf dem gleichen Stockwerk sowie ein EtagenDusche/Wc und eine richtig grosse Küche zwei Stockwerke höher.


Und den Frühling und Sommer und Herbst habe ich einen supertollen Garten mit grosser Sitzecke und Grill für Dich.


Daher bin ich zwar klein, biete aber viel für wenig Geld.

Buch mich doch gleich für Deine BnB Übernachtung in Stuttgart.
Denn ich habe auch Onlinebuchung.


und ganz vergessen - auf der Strasse vor dem Haus kann man kostenlos gut parken.

Und natürlich habe ich auch frische Bettwäsche und Handtücher für Dich :-)


Link: https://www.urbanbnb.de/details/2320?adults=1&children=0

Kommentare