Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Die beliebtesten Reiseländer der Welt. Urbanbnb hat sich umgehört.

Europ ist schön - was die beliebtesten Reiseländer der Welt?

Die Deutschen machen am liebsten in Spanien Urlaub. Weltweit liegt aber ein anderes Reisezeil ganz vorne.


Am allerliebsten machen die Deutschen Urlaub im eigenen Land. Deutschland ist schön. Für alle, die ins Ausland gehen, um dort Urlaub zu machen, ist Spanien seit Jahren ganz vorne. 

Cirka 4,5 Millionen Deutsche reisten allein in 2017 nach Mallorca.
Die UNWTO hat nun ausgewertet, wo Weltweit die Urlauber am liebsten hingehen.

UNWTO steht für Studie der Welttourismusorganisation. In dieser Studie werden alle Reisenden berücksichtigt, die mindestens eine Nacht im Ausland verbringen. Insgesamt sind es 1,323 Milliarden Auslandsreisen weltweit.


Auf Platz 1 liegt Frankreich. Knapp 87 Millionen internationale Touristen sind 2017 nach Frankreich gereist. Auch 2016 lag Frankreich schon ganz vorne.

Platz 2 belegt Spanien mit cirka 82 Millionen Ankünften. 
Platz 3 USA mit 76 Millionen 
Platz 4 China 61 Millionen 
Platz 5 Italien 58 Millionen 
Platz 6 Mexiko 39 Millionen 
Platz 7 Grossbritannien 38 Millionen 
Platz 8 Türkei 37,8 Millionen
Platz 9 belegt Deutschland mit 37,5 Millionen. 2016 waren wir noch auf Platz 6. 
Platz 10 Thailand 35 Millionen.

Diese Zahlen zeigen nur die Reisen. Nimmt man nun die Einnahmen als Grundlage, die ein Land mit Touristen einnimmt, dann liegt USA auf Platz 1 vor Spanien und Frankreich. Deutschland auf Platz 8 und Platz 9 - kurios: Macau. Allerdings ist das auch die chinesische Kasinometropole.

Europa liegt von allen Kontinente vorne - 671 Millionen Touristenanküfte in 2017. Das sind 51% aller Reisende. Dann folgt Asien mit der Pazifikregion 323 Millionen (24%). Nord- und Südamerika kommen zusammen auf 209 Millionen (16%).

Egal wo Sie in Urlaub gehen - in Deutschland oder in andere schöne Länder - wir von urbanbnb wünschen Ihnen viel Spass und gute Erholung.

-- Urbanbnb bietet BnB und Fewo in deutsche Grossstädte wie Stuttgart und Berlin. Siehe Website www.urbanbnb.de

Kommentare