Grosses
Gästezimmer in einer BerufstätigenWG warten hier auf Sie. Es handelt
sich um einen saniertem Altbau, Sie teilen sich nur mit 2 andere
Bewohner die voll ausgestattete Gemeinschaftsküche mit Essecke,
Küchenbalkon, Bad mit begehbarer Dusche, WM/Wäschetrockner, sep. WC.
Ihr Zimmer ist hell und schön möbliert mit großem Kleiderschrank,
Schreibtisch und Ledereckcouch. Die Benützung Waschmaschine und Trocker
ist schon im Preis enthalten. Internet (Wlan) gegen kleine Gebühr
machbar.
--> Mindestbuchungsdauer ist 2 Monate, bitte beachten.
Wer sich im Stuttgarter Osten seine Bleibe sucht, der genießt die
günstigen Vorzüge, direkt am herrlichen Schlosspark, an den
Mineralbädern und nur einen Katzensprung entfernt vom Stadtkern zu
wohnen. Und dieses Zimmer liegt auch noch genau in der Mitte zwischen
dem Stadtteil Ost und der Stadtmitte.
Wie Stuttgart generell, so verfügt auch der Stuttgarter Osten über
ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Die U-Bahnen
U1, U3, U4, U9 und U14 durchqueren den Osten Stuttgarts (alle Bahnen
fahren über Staatsgalerie, Neckartor, Stöckach) und verbinden den
Stadtbezirk bestens mit der Innenstadt und den umliegenden
Stadtgebieten. Die Buslinien 42 und 45 verkehren zudem zwischen
Stuttgart-Ost und Schlossplatz/ Hauptbahnhof bzw. Ostendplatz und
Gablenberg bis Buchwald. An Wochenenden und vor Feiertagen bringen
zusätzlich die Nachtbuslinien N5 - N7 die Nachtschwärmer des Stuttgarter
Ostens nach Hause.
Hier befindet sich die Freie Waldorfschule Uhlandshöhe. Darüber
hinaus gibt es mehrere Berufs- und Bildungsschulen im Stuttgarter Osten.
Das Zimmer liegt unterhalb der Robert-Bosch-Stiftung.
Hier hat man auch die schönen Freizeitziele direkt vor der Haustür.
Der Schlosspark, der sich vom neuen Schloss in der Innenstadt als
breiter Grünstreifen parallel zur Fußgängerzone erstreckt und über den
Bahnhof hinaus bis nach Bad Cannstatt führt, ist unmittelbar zu
erreichen. Hier lässt es sich angenehm Flanieren, Joggen, Radfahren,
Skaten oder auch einfach mal nur Faulenzen. Wasser ist hier
allgegenwärtig, sei es in Form von Brunnen, Teichen, Fontänen, oder,
noch ein Stück weiter östlich, in Form der Mineralbäder. Hierzu zählen
DAS LEUZE Mineralbad, das Mineral-Bad Berg sowie das MineralBad
Canstatt.
Der berühmte Cannstatter Wasen bzw. das Frühlingsfest, die bekannten
Stuttgarter Volksfeste sowie die Wilhelma (der Stuttgarter Zoo) sind
fußläufig oder mit der Stadtbahn ebenfalls schnell erreicht. Für
Gemütlichkeit am Abend und am Wochenende sorgen einige nette
(Eck-)Kneipen und Restaurants. Darüber hinaus bietet das Kulturwerk
Stuttgart Ost regelmäßig Mittwochs Swing-Abende an, wo Tanzen (lernen)
richtig Spaß macht.
Weitere Besonderheiten des Stadtbezirkes Ost sind zum einen das Haus
des Südwestrundfunks SWR, welches heute unübersehbar an der
Neckarstrasse liegt, und zum anderen, als kulturelle Merkmale des
Stadtteils, zwei Villen und ein Theater. Die Villa Reitzenstein
(Regierungssitz der baden-württembergischen Landesregierung) und die
Villa Berg (erbaut im Stil der italienischen Neorenaissance) befinden
sich im Bezirk des Stuttgarter Ostens. Ein Theater ist im DEPOT im
Stuttgarter Osten beheimatet. In einem ehemaligen Straßenbahndepot zeigt
die Dependance des Schauspiel Stuttgart interessante Stücke.
Wer im Stuttgarter Osten wohnt, der wohnt abwechslungsreich, im
Grünen und profitiert von einer optimal ausgebauten Infrastruktur.
sofort online buchen unter Link:
https://www.urbanbnb.de/details/2230?adults=1&children=0
Kommentare
Kommentar veröffentlichen