Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Urlaub weltweit - Urlaubs- und Feiertage im weltweiten Vergleich von urbanbnb


Urbanbnb bietet Ihnen möblierte Gästezimmer und Ferienwohnung für Ihren Aufenthalt in deutsche Grossstädte. 85% reisen Geschäftsgäste an, die aus geschäftlichen Gründen eine Lösung für Wohnen auf Zeit zum Beispiel in Stuttgart oder Berlin benötigen.

Aber viele machen auch einen schönen Urlaub, Städtereisen etc. und genießen die Zeit.



Doch in der Regel ist die Anzahl der Urlaubstage begrenzt und für Arbeitnehmer gesetzlich geregelt, und zwar von Land zu Land unterschiedlich. Welche Nation hat eigentlich den meisten Urlaub? Und wo steht Deutschland im Vergleich? 

Russland mit 40 freien Tagen auf Platz eins

Mit den russischen 40 freien Tagen (28 Urlaubs-/12 Feiertage) kann kein anderes Land der Welt mithalten. Italiener und Schweden geniessen 36 freie Tage und belegen damit Platz zwei. Letzter ist Mexiko mit einem gesetzlichen Minimum von insgesamt nur 13 freien Tagen im Jahr (7 Urlaubs-/6 Feiertage). 

Deutschland bewegt sich mit einem gesetzlichen Minimum von insgesamt 29 Tagen (20 Urlaubstage bei einer Arbeitswoche von 5 Tagen/9 Feiertage) im weltweiten Vergleich im Mittelfeld. Somit hat man hierzulande immerhin einen Tag mehr als im weltweiten Durchschnitt (28 Tage)
Die höchste Anzahl an Feiertagen gibt es in Südamerika:
Im Hinblick auf die Feiertage toppen die Argentinier mit 19 Stück inklusive des bekannten Karnevals am 11. und 12. Februar alle Länder im weltweiten Vergleich. Auch Kolumbien kann da mithalten: 18 Feiertage gelten hier inklusive der Feier zu Ehren des heiligen Josef "Dia de San Jose" am 19. März. Hinzu kommt: Fällt ein Feiertag in Kolumbien auf ein Wochenende, wird er einfach am nächsten Montag nachgeholt. Im Gegensatz dazu können sich Brasilien, Kanada und Indien über lediglich fünf gesetzliche Feiertage im Jahr freuen.

Urlaub und Feiertage in der Übersicht
                  Jahresurlaub   Gesetzliche  Gesamtanzahl
    Land                 in Tagen     Feiertage   freier Tage
1   Russland                   28            12            40
2   Italien                    24            12            36
2   Schweden                   25            11            36
4   Finnland                   25            10            35
4   Frankreich                 25            10            35
4   Norwegen                   25            10            35
4   Brasilien                  30             5            35
8   Dänemark                   25             9            34
8   Spanien                    22            12            34
10  Kolumbien                  15            18            33
11  Neuseeland                 20            11            31
12  Australien                 20            10            30
13  Argentinien                10            19            29
13  Deutschland                20             9            29
13  Irland                     20             9            29
13  Schweiz                    20             9            29
17  Gross Britannien           20             8            28
18  Südkorea                   15            12            27
18  Niederlande                20             7            27
20  Indien                     21             5            26
20  Japan                      10            16            26
22  Hongkong                    7            16            23
23  Malaysia                    8            14            22
24  Thailand                    6            15            21
25  USA                        10            10            20
26  Taiwan                      7            12            19
27  Singapur                    7            11            18
28  China                       5            11            16
29  Kanada                     10             5            15
30  Mexiko                      7             6            13
 


Quelle: Buchungsplattform hotel.de


Kommentare