Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

statt Dauervermietung - lieber bei urbanbnb: Gäste statt Mieter

Eine Gastgeberin aus Berlin kehrt zurück.
Wir hatten mit einer guten Auslastung viele Monatsgäste, auch mal Tagesgäste die letzten Jahren immer gut belegt. Dann wollte die Gastgeberin lieber mal wieder einen Dauermieter, auch altersbedingt. Kein Problem - wir haben das Zimmer dann gesperrt.

Nun nach einigen Schwierigkeiten mit dem deutschen Mietrecht, das insbesondere immer dann gültig ist, wenn man länger als 6 Monate vermietet, will sie doch lieber wieder Gäste statt Mieter.
Gerade bei Zimmer muss ja die Chemie zwischen einen Dauermieter und dem Vermieter noch mehr stimmen. Das Risiko bei einer Verschlechterung dann diesen Mieter nicht mehr loszubekommen, ist aber hoch. Das können wir nicht empfehlen.

Und daher ist nun diese schöne Gästezimmer in Berlin Charlottenburg wieder dabei :-)

Die Unterkunft

Sonniges Zimmer zwischen Schloßpark Charlottenburg und Lietzensee mit einer großzügigen Wohnküche zum Mitbenutzen. Bad/Wc teilt man sich mit den Gastgebern. Internet (WLan) ist gegen Entgelt machbar. Im Haushalt lebt eine Katze. Eine Waschmaschine kann gegen eine kleine Gebühr mitbenützt werden.
In der Umgebung des Gästezimmers finden Sie eine Reihe von Cafés, Restaurants und Geschäften. Die älteste Fußgängerzone Berlins, die Wilmersdorfer Straße mit Ihren zahlreichen Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten, ist in Fußweite. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch der Lietzensee mit seinem Park, das Schloß Charlottenburg, die Deutsche Oper und das Olympiastadion. Das Messegelände unter dem Funkturm mit dem ICC (Internationales Congress Centrum)erreichen Sie in wenigen Minuten zu Fuß oder per U-Bahn. Die meisten Berliner Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen wie z. B. Brandenburger Tor, Potsdamer Platz, KaDeWe, Gendarmenmarkt, Museumsinsel, Unter den Linden, Kurfürstendamm, Gedächtniskirche sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in nur wenigen Minuten zu erreichen.
Die zentrale Lage des Gästezimmers zwischen dem Schloss Charlottenburg, der Deutschen Oper, dem Berliner Messegelände und dem legendären Kurfüstendamm macht dieses Zimmer in Berlin für jeden Reisenden zu einem beliebten Ziel!



Kommentare