Neuester Blogbeitrag

Hausverkauf in Filderstadt-Bernhausen: Urban Immobilien vermittelt Reihenhaus mit Herz und Heimatgefühl

Reihenhaus in Filderstadt verkauft: Urban Immobilien begleitet Verkauf im Heimatort Reihenhaus in Filderstadt verkauft: Urban Immobilien begleitet Verkauf im Heimatort Wie verkauft man ein Haus in Filderstadt erfolgreich? Mit regionaler Kenntnis, persönlichen Kontakten und urban immobilien. Es gibt Immobilien, die mehr sind als Ziegel, Garten und Grundbuch. Sie erzählen Geschichten von Familien, vom Älterwerden, vom Platz-machen für die nächste Generation. Genau so ein Haus durften wir bei urban immobilien jetzt wieder begleiten: ein gepflegtes Reihenhaus in Filderstadt-Bernhausen, dem alten Heimatort von Markus Urban. Heimat zwischen Fildern und Flughafen Wer hier aufgewachsen ist, kennt es: Auf der einen Seite wachsen auf den Fildern immer noch das berühmte Spitzkraut und die Felder, auf der anderen Seite ist man in wenigen Minuten in der Großstadt Stuttgart. Flughafen, Messe, S-Bahn – alles direkt um die Ecke. Und endlich kommt auch der lange gewünsch...

Wir spenden für: Ein gefüllter Schulranzen für alle Kinder

Aktion für Nachhilfe, Schulranzen, Stifte, Bücher - Bildungserfolg ist nicht für alle Menschen gleichermaßen möglich. Der Besuch einer guten Schule, Nachhilfe, außerschulischer Musik- oder Sportunterricht – all das trägt zu einer guten Bildung bei. Doch all das kostet auch Geld. Geld, das rund 2,7 Millionen Kindern in Deutschland nicht zur Verfügung steht.

Mit Ihrer Spende können wir für Schulranzen und Schulmaterialien sorgen, die sich die Familien sonst nicht leisten könnten.

Das Deutsche Kinderhilfswerk sucht Spender, die Kindern aus ärmeren Verhältnissen mit einem gefüllten Schulranzen oder Förderunterricht einen chancengleichen Start in die Zukunft ermöglichen.

Können Sie sich vorstellen, dass sich Kinder in Deutschland nicht auf ihre Einschulung freuen, weil Ihnen noch der Schulranzen, die Schulbücher und Arbeitshefte fehlen? Leider ist das Realität. Wir möchten diesen Kindern einen chancengleichen Start ermöglichen. Seit 2005 gibt es die Schulranzenaktion des Deutschen Kinderhilfswerkes e. V. Bisher haben wir mit Hilfe unserer Spenderinnen und Spender über 18.000 Schulranzen im Wert von rund drei Millionen Euro an Kinder in ganz Deutschland verteilen können.
Sie können dazu beitragen, dass wir strahlenden Kindern ihren lang ersehnten Schulranzen überreichen können.

Zum Hintergrund der Hilfe: Die Ergebnisse der Pisa-Studie haben gezeigt, dass die Bildungschancen von Kindern in starkem Maße von der sozialen Herkunft sowie vom Einkommen der Eltern abhängen. Kinder, deren Eltern von Hartz IV leben, sind daher besonders benachteiligt, obwohl gerade sie eigentlich die meiste Förderung brauchen. Eine mangelnde Schulbildung benachteiligt Kinder nicht nur gegenüber Gleichaltrigen. Auch ihre Chancen im späteren Berufsleben sind stark eingeschränkt. Die Aktion „Ein gefüllter Schulranzen für alle Kinder“ hilft diesen Kindern direkt und konkret und will auf die Ungerechtigkeit aufmerksam machen.



Kommentare