Neuester Blogbeitrag

Hausverkauf in Filderstadt-Bernhausen: Urban Immobilien vermittelt Reihenhaus mit Herz und Heimatgefühl

Reihenhaus in Filderstadt verkauft: Urban Immobilien begleitet Verkauf im Heimatort Reihenhaus in Filderstadt verkauft: Urban Immobilien begleitet Verkauf im Heimatort Wie verkauft man ein Haus in Filderstadt erfolgreich? Mit regionaler Kenntnis, persönlichen Kontakten und urban immobilien. Es gibt Immobilien, die mehr sind als Ziegel, Garten und Grundbuch. Sie erzählen Geschichten von Familien, vom Älterwerden, vom Platz-machen für die nächste Generation. Genau so ein Haus durften wir bei urban immobilien jetzt wieder begleiten: ein gepflegtes Reihenhaus in Filderstadt-Bernhausen, dem alten Heimatort von Markus Urban. Heimat zwischen Fildern und Flughafen Wer hier aufgewachsen ist, kennt es: Auf der einen Seite wachsen auf den Fildern immer noch das berühmte Spitzkraut und die Felder, auf der anderen Seite ist man in wenigen Minuten in der Großstadt Stuttgart. Flughafen, Messe, S-Bahn – alles direkt um die Ecke. Und endlich kommt auch der lange gewünsch...

neu dabei: Gästezimmer mit Panoramablick, TV, Internet, Küchennutzung, Bad/Wc-Mitbenützung. Vollverpflegung machbar. Waschmaschine, Trockner

Die Unterkunft

Tolles Gästezimmer im Stuttgarter Norden - mit großen TV-Flachbildschirm im Zimmer, wo Sie direkt vom Bett aus Fernsehen können. Arbeitsplatz mit Tisch und Stuhl im Zimmer. Das bequeme Doppelbett hat eine Breite von 140 Zentimeter.


Das Gästezimmer befindet im Dachgeschoss. Sie können den Garten und Terrasse mitbenützen. Man teilt sich das Bad/Wc mit den Gastgebern. In der gemeinschaftlichen Küche mit Spülmaschine können Sie sich selbst verpflegen. Die Gastgeber bieten aber auch Frühstück oder sogar 3 Mahlzeiten am Tag als Service an gegen Entgelt (nach Absprache).
Die Gastgeber sprechen auch Englisch. Internet (Wlan) ist gegen Gebühr machbar. Eine Waschmaschine und auch ein Trockner kann gegen Entgelt mitbenützt werden.
Stuttgart Zazenhausen gehört dem Stadtbezirk Zuffenhausen an. Im Norden grenzt Zazenhausen an eine Feldlandschaft, die sich bis nach Kornwestheim erstreckt. So ist Zazenhausen zum einen Teil eines großen zusammenhängenden Wohngebiets und zum anderen ein in direkter Nachbarschaft zu Naturflächen liegender Stadtteil. Die Architektur zeichnet sich durch Ein- und Mehrfamilienhäuser mit Gartenanteilen aus. Zazenhausen verfügt über einige Nahversorgungsgeschäfte, die Güter des täglichen Bedarfs anbieten. So sind ein Supermarkt als auch mehrere Bäckereien ortsansässig.
Das Freizeitangebot ist insbesondere im Freiluftraum vielfältig. Die Feldlandschaft im Norden bietet viele ruhige Strecken zum Wandern, Joggen oder Radfahren, während der im Süden liegende Max-Eyth-See mit Rasenflächen, einem Tretbootverleih und Spielplätzen lockt. Ebenfalls im Süden, im Nachbarstadtteil Freiberg, verläuft der Neckar. Uferwege auf beiden Seiten sind beliebte Wegstrecken für alle Bewohner der umliegenden Stadtteile.
Zazenhausen erreicht man über die Bundessstraße 27, die aus nördlicher Richtung kommend durch Zuffenhausen führt. Hier biegt man links in die Zäbergäustraße ein, die geradewegs nach Zazenhausen führt. Über die B27 ist auch die Stuttgarter Innenstadt auf schnellstem Wege erreichbar. Zazenhausen liegt an dem Streckenverlauf der Regionalbahn R11. Sie verbindet Kornwestheim und Untertürkheim und macht dabei auch am Augsburger Platz, einer der Knotenpunkte Stuttgarts, halt. Mehrere Buslinien stellen Verbindungen in die umliegenden Gemeinden und Stadtteile her und dienen auch als Zubringer in nahgelegene Stadtbahnhöfe.
Zazenhausen überzeugt durch seine flache Architektur und seinen hohen Freizeitwert. Ein Regionalbahnhof und die B27 sorgen für gute Verkehrsanschlüsse sowohl ins Stuttgarter Kernstadtgebiet als auch in die umliegenden Stadtteile.

Verkehrsanbindung

5 Gehminuten entfernt ist die Bushaltestelle (Linie 401). Mit diesem Bus sind Sie in 9 Minuten am grossen S-Bahnhof Zuffenhausen. Dort können Sie mit drei S-Bahnlinien (S4, S5 und S6) weiterfahren: 5 Minuten nach Ludwigsburg, 8 Minuten an den Hauptbahnhof Stuttgart.
Oder Sie gehen cirka 11 Minuten zu Fuss vom Objekt aus zur U-Bahnhaltestelle der U7 und fahren von dort 15 Minuten bis zum Hauptbahnhof.
Auf der Strasse vor dem Haus kann man sehr gut kostenlos parken.


Kommentare