Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Warum ist Reiseschutz wichtig? - ERV und urbanbnb - Sorgenfrei reisen

Egal ob Geschäftsreise oder Urlaubsreise - die Reiserücktrittskostenversicherung schützt Sie vor unnötigen Stornogebühren.

Als Reisender sind Sie heute verschiedensten Risiken ausgesetzt: Diebstahl, Krankheit, verspätete Gepäcklieferung, Reiserücktritt und Reiseabbruch. Was tun im Schadensfall?men wir sämtliche Kosten und bewahren Sie vor finanziellen Verlusten.



In Zusammenarbeit mit der ERV (Europäische Reiseversicherung AG) aus München, bieten wir alle unseren Gästen eine sehr günstige Möglichkeit, sich abzusichern. Natürlich Online auf unserer Seite, nach der Buchung der Unterkunft einfach dann optional eine solche Versicherung mitbuchen.

Mit unseren Reiseversicherungen können Sie jeder Reise freudig entgegen blicken. Egal ob Urlaubs-, Geschäftsreise oder Tagesausflug: Wir sind für Sie da!
Ein paar Beispiele:

Was tun, wenn Ihnen während der Reise Zahlungsmittel abhanden kommen oder das Gepäck verspätet ankommt?

Als Opfer eines Trickdiebstahls können Sie meist nicht auf eine vollständige Entschädigung durch Ihre Hausratversicherung bauen. Prüfen Sie jetzt selbst, ob Sie folgende Fragen durchgängig mit "Ja" beantworten können.
  • Ist Ihr mitgeführtes Reisegepäck auch bei Elementarereignissen wie z. B. Feuer versichert?
  • Deckt Ihre Hausratversicherung auch den Einbruch ins Auto ab?
  • Sind Handy und Laptop auch mitversichert?
  • Kommt Ihre Hausratversicherung auch für Ersatzbeschaffungen bei verspäteter Ankunft Ihres Gepäcks auf?

Sie müssen eine Reise unfreiwillig verlängern?

Gründe für eine außerplanmäßige Beendigung der Reise gibt es viele, z. B. eine Erkrankung während der Reise, die Sie zum Abbruch bzw. Unterbrechung einer Rundreise zwingen. Elementarereignisse wie das Galtür-Unglück können dagegen zu einer ungewollten Verlängerung Ihres Aufenthalts führen.
Unsere Empfehlung: In der Reiserücktrittsversicherung ist die Reiseabbruchversicherung bereits inklusive.
Die ERV erstattet Ihnen die zusätzlichen Rückreisekosten sowie die nicht genutzten Reiseleistungen, wenn Sie die Reise vorzeitig abbrechen müssen. Wenn Ihre Reisebegleitung erkrankt und die Reise deshalb nicht planmäßig beendet werden kann, übernimmt die ERV die Ihnen entstandenen Mehrkosten für die Unterkunft. Bei jeder außerplanmäßigen Rückreise wegen eines Notfalls ist Ihnen die ERV bei Umbuchungen behilflich.

Was tun bei Krankheiten vor Reiseantritt?

Grundsätzlich hat jeder Vermieter von z. B. Ferienwohnungen, Mietautos, oder Hotelzimmer in Deutschland und im Ausland das Recht, Stornokosten zu verlangen. Je näher der Reisetermin rückt, desto höher werden die Stornokosten, falls Sie die Reise absagen müssen. Krankheit ist dabei der häufigste Grund für die Stornierung einer gebuchten Reise. 70 Mio. Euro hat die ERV im letzten Jahr allein in der Reiserücktrittsversicherung ausgezahlt.
Unsere Empfehlung: schließen Sie eine Reiserücktrittsversicherung für Reiseschutz vor Reiseantritt ab:
Die Reiserücktrittsversicherung der ERV sichert dieses Risiko ab und gilt sogar bei Unfall oder Krankheit von Angehörigen, die nicht mitfahren. Auch wenn Sie wegen der Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels (mind. zwei Stunden) Ihren Flieger verpassen, ersetzen wir Ihnen die entstandenen Mehrkosten der verspäteten Hin- oder Rückreise, und zwar bis zu 500 Euro pro Person. Mitreisende versicherte Personen sowie Angehörige zu Hause sind im Reiseschutz der ERV mit eingeschlossen.


Wir von urbanbnb bieten Ihnen diese Möglichkeit der Absicherung schnell und sicher schön während Ihrer Onlinebuchung auf unserer Website.

Denn so geht Bnb heutzutage - bei urbanbnb


Kommentare