Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Rote Karte für Anbieter, die den Preis verstecken, denn Preise verstecken = Kunden demotivieren!


Wir von urbanbnb nennen offen und ehrlich alle Preise zum Objekt. Sie geben den gewünschten Zeitraum ein und bekommen sofort und übersichtlich, was die Übernachtung kostet, wie hoch die Reinigungsgebühr ist, wie hoch die Kaution und nennen den Endpreis. So haben Sie alle Kosten vorab online und können auch mit andere Objekte und andere Anbieter vergleichen.
Denn natürlich möchte man sich über Inhalt, Angebot und selbstredend Preis informieren. Aber es gibt immer wieder Mitbewerber, die den Preis entweder verstecken oder erst nach vorherigen Kontakt mitteilen.

Auf einer kritischen Bewertung, wo ein Gast dies kritisiert, gibt eine Maklerin folgende Antwort - Zitat: "Wir verstecken unsere Preise nicht. Wir nennen sie nur nicht auf unserer Website sondern senden diese bei Anfrage dem Interessenten zu. Das ist ein großer Unterschied."

Hierzu möchten wir folgendes mal klarstellen: Wer so ein Versteckspiel betreibt, ist für uns automatisch als Anbieter disqualifiziert!

Die Gründe sind ganz einfach:
Man hat seine Zeit mit der Suche nach einer Information, die einem nicht mitgeteilt wird, verschwendet. Man ärgert sich darüber. Man will nicht noch mehr Zeit in einem persönlichen Gespräch oder Mailwechsel investieren und sich zuerst registrieren, Daten preisgeben - nur um eine banale Information zu erhalten.
Wer keine Preise nennt, dem sind die Preise offentsichtlich peinlich. Also vermutlich überhöht.
Solche Anbieter scheuen den Vergleich über Preis/Leistung und hatben Angst vor der Konkurrenz.

Wir nicht :-)
Bei uns werden Sie offen und ehrlich über alle Kosten sofort online informiert. Auf einen Blick haben Sie alle Informationen bei uns und können sofort mit anderen Anbietern vergleichen und sich entscheiden.

Einfach ausprobieren - auf www.urbanbnb.de  Anreise- und Abreisetag eingeben, Preise sehen und buchen. So geht BnB heutzutage.



Kommentare