Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Wohnen auf Zeit: Worauf ist zu achten?


Mobilität und Flexibilität gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung, und zwar vor allem dann, wenn der Job dies erfordert.
Die Zeiten, in denen sich Arbeitnehmer bequem in ihrem Bürosessel zurücklehnen, sind längst vorbei. Nicht selten wird von diesen nämlich einiges abverlangt, wie zum Beispiel das Wechseln in eine andere Filiale über einen gewissen Zeitraum, die hunderte Kilometer entfernt liegt. Sich für diesen Zeitraum in einem Hotel oder in einer Pension niederzulassen, kann auf Dauer sehr teuer werden und in der Regel sind Arbeitgeber nicht bereit, die volle Höhe der Kosten zu übernehmen.

Eine hervorragende Alternative ist das sogenannte Wohnen auf Zeit in einer bereits möblierten Wohnung, wie diese beispielsweise bei uns auf www.urbanbnb.de angeboten werden. Indes werden hier auch die Kosten für eine komplett neue Einrichtung gespart. 


Aber das Wohnen auf Zeit hat noch weitere Vorteile:

Kosten für Zweitwohnung von der Steuer absetzen 
Wer aus beruflichen Gründen eine zweite Wohnung anmietet, der kann grundsätzlich die Ausgaben in seiner Steuererklärung ansetzen. Hierzu gehört nicht nur die Miete, sondern auch die Entfernungspauschale für Fahrten nach Hause. Unter gewissen Umständen ist es sogar möglich, die privaten Telefonkosten in der Einkommenssteuererklärung anzusetzen. 
Arbeitnehmer, die jede Woche zwischen Wohnung und Arbeitsort pendeln, können die Fahrtkosten entweder mit der Entfernungspauschale oder als doppelte Haushaltsführung abrechnen. In beiden Fällen handelt es sich um Werbungskosten. Bei einer Auswärtstätigkeit kann sogar der doppelte Kilometersatz angewendet werden. 


Worauf achten bei Buchung?

Es gibt Portale, die berechnen Ihnen als Gast bis zu 16% Provision, freundlich umbenannt in Servicegebühr. Also eine Gebühr, dafür das Sie bei denen buchen :-)
Würden Sie sich das bei einem Hotelportal gefallen lassen? Sicherlich nicht, es gibt bessere

Alternative - wie zum Beispiel uns unter www.urbanbnb.de - Sie bezahlen als Gast nichts für die Buchung.

Bezahlen Sie nie an das Portal.

Wir haben in diesem Blog schon mehrmals auf die Gefahren hingewiesen. Erstens müssen Sie teilweise Kreditkarten hinterlegen und viele Portale haben dafür nicht einmal die vorgeschriebene Sicherheitsstandards von seitens der Kreditkartenfirmen, um sich die Sicherheitskosten zu sparen.
Und zweitens - was passiert, wenn das Portal pleite geht?  siehe unserer Blog dazu extra, sogar grössere Portale sind insolvent in den letzten Monate gegangen. Stellen Sie sich vor, dass passiert vor Ihrer Anreise und Sie haben schon bezahlt. Geld ist futsch und Sie haben eventuell keine Unterkunft, weil der Gastgeber auch kein Geld erhalten hat.


Portale ohne Onlinebuchung und Verfügbarkeit - auch hier Finger weg.

Warum sollen Sie mühsam mehrere Telefonate und Emails an solche Anbieter unternehmen, nur damit Sie überhaupt mal erfahren, was ist frei und was kostet.?
Und Sie haben keine Möglichkeit, direkt zu sehen, ob die Preise korrekt sind. Denn oftmals senden solche Anbieter für identische Anfragen verschiedene Preise, um mehr Profit rauszuschlagen. 
Wer nichts zu verbergen hat und ehrlich gegen über dem Gast ist, der bietet schnelle Verfügbarkeitsabfage mit Preise und allen Details an und die direkte sofortige Onlinebuchbarkeit. Alles andere ist aus dem letzten Jahrhundert :-)


Das bieten wir Ihnen - schauen Sie gleich auf www.urbanbnb.de




Kommentare