Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Internet im Gästezimmer oder Ferienwohnung - ein Muss? Wie macht das ein ND Bed Breakfast Urban Gastgeber?






Fast ein Muss :-)

Vor 2,3 Jahren war das ein Problem, wenn im Gästezimmer oder Ferienwohnung kein Internet vorhanden war. Aus Hoteluntersuchungen ist bekannt, das für Geschäftsreisende, die bei uns ja auch hauptsächlich buchen, das Internet wichtig ist und als Hauptkriteriumsmerkmal verstanden wird für die Entscheidung bei der Buchung.
Nun kann und will nicht jeder Bed-Breakfast-Gastgeber eine feste Internetleitung legen lassen.
Das ist heute kein Problem mehr. Denn es gibt von jedem Telefonanbieter tolle Prepaidangebote.
Hierzu kauft man einfach einen Prepaidstick, der kostet einmalig zwischen 10 und 30 Euro. Dann lädt man Guthaben drauf und wählt einen Prepaidtarif aus. Das kann 5 Euro nur sein für einen einfachen Tarif für 30 Tage, wo man 200 mb hat, reicht für Email kurz checken, das kann bis 30 Euro sein für 5 GB für richtiges gutes Surfen.
Das coole an der Sache ist:
A) der Gast hat überall und nicht im gebuchten Objekt Internet
B) Das kann ein Gastgeber selber kaufen und gegen Entgelt und Kaution dem Gast für den Aufenthalt überlassen
C) wird es nicht genutzt, kostet es nichts :-)

Wir können daher einerseits Gästen, die viel reisen, nur ein solchen Stick empfehlen, gibt es sogar noch in Grösser als mobilen WlanRouter, wo man dann sogar 5 Geräte anschliessen kann. Oder ein Gastgeber statt mühsam Festvertrag - einfach einen solchen Stick kaufen und als Service für den Gast als Art Gästestick zur Verfügung stellen.

Einfach, schnell, kostengünstig Internet überall und jederzeit.

Ein Tipp von Ihren Bed Breakfast Profis - deshalb gleich zu uns kommen unter www.nd-bed-breakfast.de

Kommentare