Neuester Blogbeitrag

Hausverkauf in Filderstadt-Bernhausen: Urban Immobilien vermittelt Reihenhaus mit Herz und Heimatgefühl

Reihenhaus in Filderstadt verkauft: Urban Immobilien begleitet Verkauf im Heimatort Reihenhaus in Filderstadt verkauft: Urban Immobilien begleitet Verkauf im Heimatort Wie verkauft man ein Haus in Filderstadt erfolgreich? Mit regionaler Kenntnis, persönlichen Kontakten und urban immobilien. Es gibt Immobilien, die mehr sind als Ziegel, Garten und Grundbuch. Sie erzählen Geschichten von Familien, vom Älterwerden, vom Platz-machen für die nächste Generation. Genau so ein Haus durften wir bei urban immobilien jetzt wieder begleiten: ein gepflegtes Reihenhaus in Filderstadt-Bernhausen, dem alten Heimatort von Markus Urban. Heimat zwischen Fildern und Flughafen Wer hier aufgewachsen ist, kennt es: Auf der einen Seite wachsen auf den Fildern immer noch das berühmte Spitzkraut und die Felder, auf der anderen Seite ist man in wenigen Minuten in der Großstadt Stuttgart. Flughafen, Messe, S-Bahn – alles direkt um die Ecke. Und endlich kommt auch der lange gewünsch...

Zeitwohnen: Warum der richtige Preis über die Auslastung entscheidet






Immer mehr Menschen greifen auf möbliertes Wohnen auf Zeit zurück – ob Projektmitarbeiter, Berufspendler oder Geschäftsreisende. Die Nachfrage steigt, und gerade in urbanen Regionen gibt es eine Vielzahl an Suchanfragen. Doch ein entscheidender Erfolgsfaktor wird von Vermietern oft unterschätzt: der richtige Preis.


1. Preis als Schlüsselfaktor für die Mietdauer

Unsere Erfahrung zeigt: Gäste, die sich beim Preis-Leistungs-Verhältnis gut aufgehoben fühlen, buchen nicht nur – sie verlängern auch. Ein Gast, der ursprünglich vier Wochen bleibt, entscheidet sich häufig für mehrere Monate, wenn er das Gefühl hat, ein faires Angebot zu bekommen.

Für Vermieter bedeutet das:

  • weniger Leerstand,

  • deutlich weniger Verwaltungsaufwand durch geringere Wechsel,

  • und eine konstante Auslastung über einen längeren Zeitraum.

2. Hoher Preis vs. Auslastung – die Gratwanderung

Natürlich wirken hohe Tages- oder Wochenpreise auf den ersten Blick attraktiv. Auf dem Papier sieht es nach maximalem Gewinn aus. Doch die Realität zeigt oft: Wohnungen mit überhöhten Preisen bleiben länger leer.

Die Folge: ungenutzte Kapazitäten und am Ende geringere Gesamteinnahmen.
Kontinuierliche Belegung mit einem etwas günstigeren Preis führt langfristig fast immer zu einem besseren Ergebnis – sowohl finanziell als auch organisatorisch.

3. Vorteile für Vermieter

Ein attraktiver Preis wirkt sich auf mehreren Ebenen positiv aus:

Längere Belegung = weniger Aufwand für Reinigung, Übergabe und Kommunikation
Planungssicherheit durch langfristigere Mietverhältnisse
Zufriedene Gäste = bessere Bewertungen und höhere Weiterempfehlungen
Weniger Fluktuation = mehr Zeit für andere Dinge

Gerade Bewertungen sind heute Gold wert. Wer sich als fairer und verlässlicher Vermieter positioniert, profitiert langfristig vom Vertrauen neuer Interessenten.

4. Praktische Tipps zur Preisgestaltung

  • Regelmäßige Marktanalyse: Vergleichen Sie Ihre Preise mit ähnlichen Objekten in Ihrer Region.

  • Saisonale Anpassung: Höhere Nachfragezeiten (z. B. Messen, Sommer) erlauben höhere Preise – in ruhigeren Phasen hilft eine moderate Anpassung.

  • Langzeit-Rabatte: Ein Preisnachlass ab vier Wochen Mietdauer macht Ihr Angebot für Firmen und Geschäftsreisende besonders attraktiv.

  • Feedback nutzen: Hören Sie auf Rückmeldungen Ihrer Gäste. Oft liefert die Nachfrage selbst wertvolle Hinweise, ob der Preis stimmig ist.

5. Unser Fazit

Flexibilität bei der Preisgestaltung ist kein Nachteil – im Gegenteil: Sie ist der Schlüssel für mehr Auslastung, zufriedene Gäste und nachhaltig bessere Einnahmen.

👉 Unser Tipp: Prüfen Sie Ihre Mietpreise regelmäßig, passen Sie sie an Marktbedingungen und Nachfrage an – und denken Sie langfristig. Denn die wahre Rendite entsteht nicht durch den höchsten Tagespreis, sondern durch kontinuierliche Belegung.

Urbanbnb - das Familien unternehmen für Wohnen auf Zeit seit 1996. 

www.urbanbnb.de 

Kommentare