Neuester Blogbeitrag

Hausverkauf in Filderstadt-Bernhausen: Urban Immobilien vermittelt Reihenhaus mit Herz und Heimatgefühl

Reihenhaus in Filderstadt verkauft: Urban Immobilien begleitet Verkauf im Heimatort Reihenhaus in Filderstadt verkauft: Urban Immobilien begleitet Verkauf im Heimatort Wie verkauft man ein Haus in Filderstadt erfolgreich? Mit regionaler Kenntnis, persönlichen Kontakten und urban immobilien. Es gibt Immobilien, die mehr sind als Ziegel, Garten und Grundbuch. Sie erzählen Geschichten von Familien, vom Älterwerden, vom Platz-machen für die nächste Generation. Genau so ein Haus durften wir bei urban immobilien jetzt wieder begleiten: ein gepflegtes Reihenhaus in Filderstadt-Bernhausen, dem alten Heimatort von Markus Urban. Heimat zwischen Fildern und Flughafen Wer hier aufgewachsen ist, kennt es: Auf der einen Seite wachsen auf den Fildern immer noch das berühmte Spitzkraut und die Felder, auf der anderen Seite ist man in wenigen Minuten in der Großstadt Stuttgart. Flughafen, Messe, S-Bahn – alles direkt um die Ecke. Und endlich kommt auch der lange gewünsch...

Heizperiode startet: 12 Spartipps fürs Zeitwohnen – so senken Gastgeber die Heizkosten ohne Komfortverlust bei urbanbnb

Heizperiode startet: 12 Spartipps fürs Zeitwohnen – so senken Gastgeber die Heizkosten ohne Komfortverlust

Der Winter klopft an, die Heizperiode beginnt. Gute Nachrichten: Mit ein paar klugen Handgriffen bleiben Gäste warm und die Nebenkosten angenehm kühl. Hier kommen unsere besten, praxiserprobten Tipps für Gastgeber im Zeitwohnen, Serviced Apartments und möblierten Wohnungen.

  1. Sparduschkopf

    Duschköpfe mit Luftbeimischung senken den Warmwasserverbrauch deutlich – spürbar bei den Kosten, unmerklich beim Komfort.

  2. Rollos, Jalousien & Vorhänge nachts schließen

    Geschlossene Fensterbekleidung bremst nächtliche Wärmeverluste. Kurzer Hinweis an Gäste wirkt sofort.

  3. Fenster checken & abdichten

    Kerzen-Flackertest gegen Zugluft. Undichte Stellen mit Schaum- oder Gummidichtungen abdichten – schnell, günstig, effektiv.

  4. Programmierbare Thermostate

    Automatisch absenken, wenn niemand da ist – Komfort bleibt, Verbrauch sinkt.

  5. Heizkörper entlüften

    Gluckert’s? Einmal jährlich entlüften bringt Leistung zurück und spart Energie.

  6. Kellerrohre dämmen

    Zu warme Kellergänge sind teuer. Rohrschalen drüber – fertig.

  7. Boiler-Temperatur sinnvoll einstellen

    Meist reichen 50–55 °C und reduzieren Kalk sowie Energiebedarf (Hersteller- und Hygienevorgaben beachten).

  8. Bei Abwesenheit absenken

    Buchungslücke oder Wochenendtrip? Räume nicht durchheizen. Thermostat auf */Absenkmodus stellen.

  9. Richtig lüften

    2–3 Mal täglich Stoßlüften für 5–10 Minuten. Dauer-Kippstellung vermeiden – sie verheizt die Wärme.

  10. Teppiche auf kalten Böden

    Läufer erhöhen das Wohlfühl-Temperaturgefühl um bis zu zwei Grad – ganz ohne mehr zu heizen.

  11. Heizkörper freiräumen

    Vorhänge, Sofa, Kommode vor dem Radiator = Wärmestau. Freie Luftzirkulation = schneller warm, weniger Laufzeit.

  12. Warmwasser-Zirkulation auf Timer

    Falls vorhanden, Pumpe nicht 24/7 betreiben. Mit Zeitschaltuhr nur zu typischen Nutzungszeiten aktivieren.

Fazit

Zeitwohnen und niedrige Nebenkosten schließen sich nicht aus. Mit diesen zwölf Maßnahmen sparen Gastgeber messbar Energie – ohne dass Gäste frieren müssen. Der Winter kann kommen.

Mehr Praxis-Tipps rund um möbliertes Wohnen auf Zeit: urbanbnb.de

Kommentare