Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Entdecke die versteckten Juwelen Stuttgarts: Rotenberg und die Grabkapelle mit Markus Urban von urbanbnb



Stuttgart, die Hauptstadt Baden-Württembergs, ist bekannt für ihre lebendige Kultur, beeindruckende Architektur und malerischen Landschaften. Doch abseits der bekannten Pfade gibt es versteckte Juwelen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Zwei dieser faszinierenden Orte sind Rotenberg und die majestätische Grabkapelle auf dem Württemberg. Markus Urban, der Gründer von urbanbnb, nimmt uns mit auf eine exklusive Tour durch diese historischen und kulturellen Highlights.

Rotenberg – Ein malerisches Weindorf

Unser Abenteuer beginnt in Rotenberg, einem idyllischen Weindorf, das eingebettet in den sanften Hügeln der Stuttgarter Weinberge liegt. Dieses charmante Dorf ist bekannt für seine malerischen Fachwerkhäuser, engen Gassen und vor allem für seine exzellenten Weine. Rotenberg bietet Besuchern eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur.

Beim Spaziergang durch die historischen Gassen Rotenbergs fühlt man sich wie in eine andere Zeit versetzt. Die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und die ruhige Atmosphäre des Dorfes laden zum Verweilen und Genießen ein. Markus Urban zeigt uns die schönsten Ecken des Dorfes und gibt wertvolle Insider-Tipps, wie man die besten Weine der Region probiert.

Die Grabkapelle auf dem Württemberg – Ein Meisterwerk des Klassizismus

Ein absolutes Highlight unserer Tour ist der Besuch der Grabkapelle auf dem Württemberg. Diese imposante Kapelle wurde im 19. Jahrhundert von König Wilhelm I. von Württemberg als Gedenkstätte für seine geliebte Frau Katharina erbaut. Die Kapelle, die auf dem Gipfel des Württembergs thront, gilt als ein Meisterwerk des Klassizismus und ist ein Ort von großer historischer und emotionaler Bedeutung.

Der Aufstieg zur Grabkapelle wird mit einem atemberaubenden Panoramablick über Stuttgart und die umliegenden Weinberge belohnt. Von der Plattform der Kapelle aus erstreckt sich ein herrlicher Ausblick, der Besucher ins Staunen versetzt. Markus Urban erzählt die bewegende Geschichte hinter der Errichtung der Grabkapelle und erklärt die architektonischen Besonderheiten dieses beeindruckenden Bauwerks.

Ein perfektes Ziel für Touristen und Besucher

Diese Tour durch Rotenberg und zur Grabkapelle ist ein Muss für alle, die Stuttgart besuchen. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Weinliebhaber oder einfach ein Reisender sind, der die schönsten Ecken Stuttgarts entdecken möchte – diese Orte bieten für jeden etwas. Markus Urban, mit seiner Leidenschaft und seinem tiefen Wissen über die Region, macht diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Fazit

Unser exklusiver Rundgang durch Rotenberg und zur Grabkapelle auf dem Württemberg zeigt eindrucksvoll die kulturellen und historischen Schätze, die Stuttgart zu bieten hat. Lassen Sie sich von Markus Urban und urbanbnb in diese faszinierenden Orte entführen und erleben Sie die Schönheit und Geschichte Stuttgarts aus erster Hand. Planen Sie Ihre nächste Reise nach Stuttgart und entdecken Sie diese versteckten Juwelen selbst. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der urbanbnb-Website.

www.urbanbnb.de

Kommentare