Neuester Blogbeitrag

Hausverkauf in Filderstadt-Bernhausen: Urban Immobilien vermittelt Reihenhaus mit Herz und Heimatgefühl

Reihenhaus in Filderstadt verkauft: Urban Immobilien begleitet Verkauf im Heimatort Reihenhaus in Filderstadt verkauft: Urban Immobilien begleitet Verkauf im Heimatort Wie verkauft man ein Haus in Filderstadt erfolgreich? Mit regionaler Kenntnis, persönlichen Kontakten und urban immobilien. Es gibt Immobilien, die mehr sind als Ziegel, Garten und Grundbuch. Sie erzählen Geschichten von Familien, vom Älterwerden, vom Platz-machen für die nächste Generation. Genau so ein Haus durften wir bei urban immobilien jetzt wieder begleiten: ein gepflegtes Reihenhaus in Filderstadt-Bernhausen, dem alten Heimatort von Markus Urban. Heimat zwischen Fildern und Flughafen Wer hier aufgewachsen ist, kennt es: Auf der einen Seite wachsen auf den Fildern immer noch das berühmte Spitzkraut und die Felder, auf der anderen Seite ist man in wenigen Minuten in der Großstadt Stuttgart. Flughafen, Messe, S-Bahn – alles direkt um die Ecke. Und endlich kommt auch der lange gewünsch...

Vom Kurzzeitvermieten zum Wohnen auf Zeit - Eine Strategieempfehlung für Gastgeber, die bisher bei Airbnb, Booking etc. an Tagesgäste vermieten

 

Vom Kurzzeitvermieten zum Wohnen auf Zeit: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Angebot anpassen und langfristige Gäste gewinnen können!




Angesichts der aktuellen Entwicklungen im Bereich der kurzfristigen Vermietung möchten wir von urbanbnb Ihnen eine alternative Herangehensweise vorstellen, die Ihnen möglicherweise einen effektiveren und stressfreieren Weg zum Erfolg bieten könnte: das Wohnen auf Zeit.

Die Daten zeigen einen klaren Trend: Im Jahr 2023 dauerten weltweit 4 von 5 Aufenthalten 

(81 %) lediglich eine oder zwei Nächte. Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach kurzfristigen Unterkünften zwar hoch ist, jedoch auch eine hohe Fluktuation mit sich bringt. Dies führt für Gastgeber zu einem erheblichen Aufwand, um eine angemessene Auslastung zu erreichen. Mit durchschnittlich 15-20 Gästen pro Monat ist es oft schwierig, eine Auslastung von 75 % zu erzielen, und Leerstände bleiben bestehen.

Der damit einhergehende Aufwand, der mit An- und Abreisen, Kommunikation mit den Gästen, Check-outs und Reinigungen verbunden ist, kann zu Stress und Überlastung führen. Hinzu kommen die regulatorischen Auflagen für kurzfristige Vermietungen, die je nach Standort streng kontrolliert werden und mitunter zu erheblichen Bußgeldern führen können.

Vor diesem Hintergrund empfehlen wir einen Wechsel zu Wohnen auf Zeit. Durch die Vermietung an Monatsgäste, die im Durchschnitt 5 bis 8 Monate bleiben, ergeben sich planbare Umsätze und eine deutlich reduzierte Arbeitsbelastung. Mit nur maximal 3 Gästewechseln im Jahr minimieren sich An- und Abreisen sowie der Reinigungsaufwand erheblich.

Monatsgäste bieten den zusätzlichen Vorteil, dass sie nicht nur zu Urlaubszwecken kommen, sondern langfristig in der Unterkunft leben. Dies führt zu einer höheren Wohnqualität und einem geringeren Verschleiß der Immobilie.

Um diesen Wechsel zu unterstützen, empfehlen wir uns von urbanbnb als Ihren Profipartner. Als reines Familienunternehmen seit 1996 haben wir uns als verlässlicher und erfolgreicher Vermittler von Gästen etabliert. Durch rechtssichere Verträge und einen persönlichen Service, der Gäste bis zum Check-in begleitet, können Sie sich auf eine professionelle Unterstützung verlassen.

Wir laden Sie ein, den Wechsel zu Wohnen auf Zeit in Erwägung zu ziehen und alle Informationen auf www.anders-vermieten.de zu entdecken.

Kommentare