Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Warum Last-Minute-Reisen in diesem Jahr teurer werden und wie Sie doch günstig Urlaub machen können.


Endlich, der Sommer ist da. 

Die Vorfreude auf die sonnigen Tage und entspannten Stunden am Strand ist groß. Viele Deutsche haben ihre Koffer bereits gepackt und hoffen einen erschwinglichen Urlaub buchen zu können. Doch wer seinen Sommerurlaub noch nicht gebucht hat, der sollte sich jetzt beeilen. Denn bald sind nur noch Last-Minute-Buchungen möglich und ob es dann wirklich günstiger wird es dann, das bleibt zu bezweifeln.





„Aufgrund aussagekräftiger Auswertungen und die Summe der Erfahrungen der vergangenen Jahre gehen wir davon aus, dass die Preise zu den Sommerferien nicht hin noch mal sinken werden“, sagt ein Reiseexperte, „leider spricht alles dafür, dass die Preise weiter steigen werden.“

Viele Hotels werden nicht mehr so schnell unruhig und wissen um die Reiselust der Deutschen. Sie wollen also noch warten, um Rabatte und Sonderkonditionen herausgeben. Die Hoteliers wissen, die Chancen, doch noch Ihr Kontingent zu verkaufen, sind sehr gut. Und wo ist das Last-Minute-Phänomen der letzten Urlaubssaison? Noch im letzten Jahr konnten viele Urlauber von den günstigen Preisen, die auf den Markt geworfen wurden, profitieren. Das ist nun vorbei. Last-Minute-Angebote heißt in diesem Jahr nicht gleich Schnäppchenpreise. Vor allem dann, wenn man bestimmte Wünsche und Ansprüche an seinen Jahresurlaub hat.

Reiseziel für Sparfüchse: In diesen Ländern ist es möglich:

Auch in diesem Jahr wieder ist die türkische Riviera noch immer das beliebteste und im Vergleich auch günstigste Reiseziel der Deutschen. Es folgen Mallorca, Kreta, Kroatien, Venetien und die ägyptischen Tourismuszentren Hurghada und Safaga am Roten Meer.

Geheimtipp Albanien: Günstiges Reiseland im Kommen!

Albanien ist nicht unbedingt das bekannteste Reiseziel, wenn man an den Sommerurlaub denkt. Tatsächlich ist das kleine Land am adriatischen und ionischen Meer als Touristen-Magnet aber immer mehr im Kommen. Die knapp 3 Millionen Einwohnern sind gastfreundlich und die 362 Kilometer lange Küste lädt zum gemütlichen Badeurlaub im mediterranen Klima ein. Wer keine Lust auf Strand und Faulenzen hat, kann aber auch in den bis zu 600 Meter hohen Gebirgen wandern und klettern.

Günstig ist Albanien deswegen, weil es von Touristen noch nicht so überlaufen ist wie andere Urlaubsorte und weil der Wechselkurs für Deutsche günstig ist. Ein Euro sind umgerechnet etwa 113 albanische Lek und es ist sehr gut möglich, ganze Strandhäuser für 40 Euro die Nacht zu finden.

www.urbanbnb.de
Ihr Familienunternehmen für Wohnen auf Zeit

Kommentare