WG Zimmer erklärt:
Wenn
Sie auf der Suche nach einer Unterkunft sind, dann stöbern Sie sicher
erst einmal die entsprechenden Onlineseiten durch. Dabei dürften Sie
schnell auf den Begriff WG Zimmer stossen.
Doch was genau ist eigentlich
ein WG Zimmer und was können Sie erwarten, wenn Sie eines dieser Zimmer
mieten?
Wohngemeinschaft,
also kurz WG Zimmer bezeichnet das Zusammenleben mehrerer Personen in
einer Wohnung oder einem Haus,
die nicht familiär verbunden sind. Jeder diese Personen bewohnen ein
eigenes Zimmer, teilen sich in der Regel aber Bad/WC und eine
gemeinschaftliche Küche. WGs sind auch ideal um neue Freunde
kennenzulernen oder einfach netten Anschluss, vor allem wenn man im
Ausland lebt.
Diese Form des Zusammenlebens ist besonders bei Studenten beliebt, da
ein Zimmer meist deutlich günstiger ist als eine gesamte Wohnung. Aber
der Trend geht auch immer mehr dazu, dass auch Geschäftsreisende die
günstige Wohnmöglichkeit für sich entdeckt haben.
Möbliert oder unmöbliert?
Ob Sie ein möbliertes WG Zimmer mieten oder ein unmöbliertes, das ist
abhängig davon, wie schnell Sie ein, aber auch wieder unkompliziert
ausziehen wollen.
Wenn Sie möbliert mieten, haben Sie keinen Stress erst einmal alle Möbel
einkaufen zu müssen und müssen auch kein Geld für neue Möbel
investieren. Das möblierte
WG Zimmer bietet die Möglichkeit, einfach mit dem Koffer in der Hand und
dem Laptop unter dem Arm, anzureisen. Es ist in der Regel alles da, was
das Herz zum Wohnen
benötigt. Das Bett, Tisch und Stühle und größtenteils ein kleines,
gemütliches Sofa und einen TV für einen entspannten Fernsehabend. Was
braucht der Mensch mehr?
Und wenn Sie das Zimmer wieder verlassen, weil das Studium beendet
oder der geschäftliche Aufenthalt beendet ist, haben Sie keinen
Umzugsstress. Sie übergeben dem
Vermieter den Schlüssel des Zimmers wieder und das war's.
Vor und Nachteile des WG Lebens:
Nachteil:
Etwas weniger Privatsphäre
Klar muss Ihnen sein, wenn Sie mit anderen zusammen wohnen ist Tatsache,
dass Sie ein Stück auf Ihre Privatsphäre verzichten müssen. Dass Sie
nicht allein in der Wohnung leben, müssen Sie zwangsläufig auf die
Mitbewohner Rücksicht nehmen und diese auf Sie. Und das kann auch mal
schnell Stress verursachen. Planen Sie das Badezimmer aufzusuchen,
nachdem Sie morgens aufgewacht sind? Wenn das besetzt ist bereits von
Ihrem Mitbewohner, da dieser gerade duscht, heißt das für Sie warten.
Möchten Sie nach Ihrer Rückkehr von der Arbeit oder der Uni ein gutes
Essen kochen und die Küche ist bereits von einem Ihrer Mitbewohner
belegt, heißt es ebenfalls sich zu arrangieren zu müssen.
Putzen
Das Putzen und sauber halten der Geschmeinschaftsräume in der WG ist oft
eine Herausforderung. Nicht jeder Mitbewohner hat dieselben
Sauberkeitsstandards wie Sie vielleicht und es erfordert etwas Geduld
und Kompromissbereitschaft. Hier heißt es, sich zu einigen, wer was
macht. Am besten Sie erstellen mit Ihren Mitbewohnern einen Putzplan,
sodass jeder weiß, wer was, wann, zu tun hat.
Vorteil:
Neue Leute und nicht allein sein
Gerade, wenn Sie in eine fremde Stadt ziehen, kann es ein einsam werden,
wenn Sie allein wohnen. In einer WG werden Sie nicht allein sein, haben
Anschluss, vielleicht auch jemanden, der Ihnen die Stadt zeigt und
Ihnen neue Leute vorstellt. Ihre Mitbewohner können Ihnen auch die
besten und interessantesten Orte in Ihrer neuen Heimatstadt zeigen und
Sie fühlen sich vom ersten Tag an willkommen.
Kosten
Ein sehr wichtiger Grund für die Entscheidung in einer Wohngemeinschaft
zu leben ist natürlich der Mietpreis: Sobald Sie eine Wohnung mit
anderen teilen, wird sie für jeden einzelnen deutlich billiger.
Natürlich ist es nicht nur die Miete selbst, sondern auch die vielen
zusätzlichen Kosten, die geteilt werden. Es ist viel einfacher, wenn Sie
die Gebühren für Strom, Wasser und Internet teilen können.
Ein- und Ausziehen
Ein WG Zimmer zu beziehen ist schneller und einfacher möglich, als
eine Wohnung. Ein WG Zimmer ist auch meist ohne langfristige
Verpflichtungen zu mieten möglich. Und wenn Sie nach einiger Zeit
feststellen, dass Sie doch lieber allein wohnen möchten, es ist auch
einfacher und unkomplizierter auszuziehen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen