Wenn
Sie eine neue Mietwohnung, dann kann das schnell zu einem Mammutprojekt
werden. Denn, Sie sind mit großer Wahrscheinlichkeit nicht der oder die
einzige, die sich auf eine Wohnung bewirbt.
Doch mit diesen Tipps klappt es
ganz sicher:
Die Devise heißt Klotzen statt
Kleckern und seien Sie vorbereitet. Kümmern Sie sich zuerst darum, dass Sie
alle erforderlichen Unterlagen parat haben, diese abgespeichert und auf dem
neusten Stand auf Ihrem PC griffbereit sind.
Tipp 1: Passt die ausgeschriebene
Wohnung zu Ihren Vorstellungen
Lesen Sie das Exposé/ Inserat der
Wohnung genau durch, ob dieses Angebot auch wirklich Ihre Wünsche und
Anforderungen erfüllt. Passt die Lage, die Größe, die Ausstattung und auch der
Mietpreis. Denn wenn Sie eine Einladung zu einer Besichtigung erhalten, dann
ist es wichtig, dass Ihnen die Wohnung zumindest in der Basic passt. Sie
ersparen sich und auch dem Eigentümer damit Zeit und Aufwand.
Tipp 2: Wichtig: Bei der
Kontaktaufnahme an die Regeln halten
Wenn Sie bei der Wohnungssuche
auf eine interessante Mietwohnung stoßen, halten Sie sich bei einer
Wohnungsbewerbung unbedingt an die gewünschte Art der Kontaktnahme. Wenn nur
der schriftliche Weg erwünscht ist, rufen Sie bitte nicht an. Ist jedoch eine
Telefonnummer vorhanden, versuchen Sie möglichst rasch einen Termin zu
ergattern.
Tipp 3: Das richtige Anschreiben
Wie so oft; in der Kürze liegt
die Würze. Vermieter und Makler haben nicht viel Zeit, da sie erfahrungsgemäß
überschüttet werden von Bewerbungen und beschäftigt sind mit dem Prüfen von den
Bewerbungsschreiben. Daher sollte das Bewerbungsschreiben maximal eine Seite
lang sein. Also fassen Sie sich kurz: wer sind Sie, was machen Sie beruflich
und wie ist Ihr familiärer Hintergrund. Erwähnen Sie auch, warum die Wohnung zu
Ihnen passt. Bitte: Beim Anschreiben Rechtschreibfehler vermeiden und sachlich
bleiben.
Tipp 4: Alle Bewerbungsunterlagen
zusammen haben
Gut vorbereitet sind Sie immer
einen Schritt voraus und erzeugen beim Vermieter einen aufgeräumten Eindruck.
Folgende Dokumente sollten Sie
parat haben und erhöhen ihre Chancen zusätzlich:
• Lebenslauf: beschreiben Sie die
wichtigsten Eckdaten von Ihnen, gerne ein hübsches Foto von Ihnen und
gegebenenfalls Ihrer Familie
• Kopie des Personalausweises
• Referenzen und
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung des aktuellen Vermieters
• Wichtig bei Bewerbern mit
geringem Einkommen: eine Bürgschaft für die Mietzahlungen
Tipp 5: Einkommen vorweisen
Jeder Vermieter möchte wissen, ob
sich der Mieter die Miete auch leisten kann. Daher: Kopien Ihrer Lohn- oder
Gehaltsabrechnung, bei Paaren dann von beiden Partnern, zeigen dem Eigentümer,
dass Sie sich mit der Miete nicht übernehmen. Sind Sie selbstständig, sollten
Sie eine aktuelle Einkommenssteuererklärung vorzeigen. Sie finden, das geht zu
weit? Verständlich, aber bei der aktuellen Lage am Wohnungsmarkt erhöhen Sie
Ihre Chancen, wenn Sie die Situation realistisch einschätzen.
Tipp 6: Sie haben einen
Besichtigungstermin
Der erste Eindruck zählt. Sie
haben nun die erste Hürde geschafft, nun kommt die Kür. Sympathisches Auftreten
ist fast so wichtig wie Ihr Einkommen. Erscheinen Sie also gepflegt zu der
Wohnungsbesichtigung. Pünktlichkeit, Manieren und Lächeln erhöhen Ihre Chancen
enorm. Auch wenn Sie bereits alle Unterlage vielleicht schon per Mail gesendet
haben, bringen Sie diese in einem Umschlag noch mal mit. Bei diesem Termin
sollten Sie auch Ihre positive Schufa-Auskunft vorlegen und auch die
Mieterselbstauskunft.
Last but not least: Nach dem
Besichtigungstermin senden Sie dem Vermieter oder dem Makler eine Nachricht zu.
Wenn Ihnen die Wohnung gefallen hat und Sie möchten diese mieten, schreiben Sie
ihm/ihr das. Wenn Ihnen die Wohnung nicht zusagt, schreiben Sie das ebenfalls
und sagen damit rechtzeitig ab. Sich nicht mehr melden, weil Sie kein Interesse
haben, kann ggf. sich negativ auswirken. Nämlich dann, wenn der betreffende
Makler ein weiteres Objekt hat, das Ihnen gefallen könnte. Also bleiben Sie bis
zum Schluss nahbar, freundlich und korrekt.
... und wenn es noch etwas dauert
mit der festen Mietwohnung, buchen Sie bei uns ein möbliertes Zimmer oder eine
Wohnung auf Zeit. Damit haben Sie in Ruhe Zeit sich Ihre Traumwohnung zu
suchen.
www.urbanbnb.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen