Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Warum "Wohnen auf Zeit" mieten? Die Vorteile möbliert zu mieten und für wen ist diese Art der Anmietung geeignet?

 

Kurzeitwohnen, Wohnen auf Zeit, temporär Wohnen, löffelfertiges Wohnen oder auch Zwischenmieten. Hinter diesen Begriffen steht man in der Regel das möblierte Wohnen auf Zeit, wo die Mietdauer auf maximal 6 Monate vereinbart wird. Diese Art zu wohnen wird für viele Menschen immer wichtiger und mehr genutzt.
 
 
 

 

Wer sind diese Gäste und welche Vorteile haben diese Mieter bei Wohnen auf Zeit?

Für möbliertes Wohnen entscheiden sich überwiegend Menschen, die aus beruflichen Gründen in eine fremde Stadt kommen, die neue Arbeitsstelle antreten oder auch versetzt worden sind und noch keine feste Mietwohnung haben. Oft muss man erst einmal die Probezeit überstehen, um sich danach eine dauerhafte Mietwohnung suchen zu können. Es sind aber auch immer mehr
Freelancer, die wegen eines beruflichen Projektes eine möblierte Wohnung suchen, aber auch Menschen, die aufgrund z.B. Eigenbedarf des Vermieters eine Übergangslösung benötigen, um in aller Ruhe nach einer Mietwohnung zu schauen. Manchmal ist es aber auch eine dringende Renovierung, die Mieter zwingt, aus der eigenen Wohnung oder Haus für einen gewissen Zeitraum auszuziehen.
 

Der Vorteil bei Wohnen auf Zeit für den Mieter:

Die Flexibilität für den Gast/ Mieter liegt klar auf der Hand. Der Mieter kann ganz nach Bedarf die Miete flexibel mieten und auch verlängern und ist nicht gezwungen, eine 3-monatige Kündigungsfrist einhalten zu müssen. Eine Wohnung auf Zeit ist immer vollständig eingerichtet, das heißt, jeder Gast/ Mieter kann einfach mit dem Koffer in der Hand anreisen. Die gesamte Möblierung ist nicht nur vorhanden, auch die Küche mit den Utensilien, sowie Bettwäsche und Handtücher, stehen dem Gast zur Verfügung. Oft verfügt die Wohnung über einen kleinen Balkon zum Entspannen und ein besonders wichtiger Punkt: Der Gast/ Mieter muss sich nicht wegen hohen Nachzahlungen in Sache Nebenkosten einen Kopf machen, denn die Mietpreise beinhalten auch Strom, Gas und Wasserkosten.
 
Haben Sie Interesse an Wohnen auf Zeit?
Wir haben möblierte Zimmer und Wohnungen für Sie, die auf Ihren Einzug warten.
 

Ihr Familienunternehmen für Wohnen auf Zeit seit 1996

Kommentare