Wohnen
auf Zeit in Stuttgart - Rotenberg. Traumhafte Lage: 1-Zimmer -
Ferienwohnung für stilvoll Zeitwohnen am Rotenberg. Die Wohnung verfügt
über TV, Wlan, Küche, Dusche/Wc.
Ob für den beruflichen Aufentahlt oder als Zwischenlösung, bis Sie eine dauerhafte Mietwohnung gefunden haben. Diese Wohnung bietet Ihnen alles, was für ein Wohnen auf Zeit benötigt wird.
Buchen Sie ab 1 Monat und verlängern Sie ganz flexibel. Damit haben Sie ausreichend Zeit, eine feste Mietwohnung in Stuttgart zu finden.
Stadtteil Rotenberg: Ein malerisches Dorf auf dem Württemberg. Wo die
Liebe niemals endet: Die Grabkapelle auf dem Württemberg ist das wohl
romantischste Bauwerk in Stuttgart. Einheimische nennen sie auch
liebevoll das „Schwäbische Taj Mahal“.
Und nur 300 Meter entfernt bieten wir Ihnen eine grosse gemütliche
1-Zimmerwohnung mit 45 qm an, komplett möbliert und ausgestattet. Es
handelt sich um ein 1-Zimmer Appartement mit Essbereich mit Tisch und 4
Stühlen, neue Einbauküche mit Spülmaschine, Herd, Kühlschrank, Backofen,
Geschirr. Fernseher mit kleinem Ausziehsofa, Bett 140x200, Schrank,
Dusche und WC.
Parken kann man in unmittelbarer Nähe des Hauses, allerdings kein
fester Parkplatz. Internet (Wlan) ist gegen eine kleine Gebühr optional
dazubuchbar. Ihr Fahrrad können Sie sich sicher im Keller unterstellen.
Lage:
Rotenberg ist ein sympathischer, traditionsreicher Stadtteil von
Stuttgart und gehört zum Stadtbezirk Untertürkheim. Er grenzt an den
Stadtbezirk Obertürkheim und die Nachbargemeinde Fellbach. Das schöne
Ortsbild hat zahlreiche schöne Fachwerkhäuser. Im alten Schulhaus
befindet sich ein Museum mit einer heimatgeschichtlichen Ausstellung der
Stadtteile Untertürkheim und Rotenberg.
Rotenberg ist mit seinen ca 1000 Einwohnern eine kleine
Dorfgemeinschaft, die malerisch von Weinanbauflächen sowie anderen
landwirtschaftlichen Nutzflächen umgeben ist. Der Ortskern ist sogar
denkmalgeschützt. Fachwerkhäuser gehören genauso zum Straßenbild wie
große Herrenhäuser mit ihren offenen Fensterläden und etwas außerhalb
auch ein paar neuere Eigenheime. Zentrale Bauten bilden hier das Rathaus
und die Schwäbische Barock-Dorfkirche mit Zwiebelturm. Im Ort gibt es
keine Einzelhandelgeschäfte, jedoch jeden Donnerstag einen Wochenmarkt.
Im alten Schulhaus befindet sich heute eine heimatgeschichtliche
Ausstellung Untertürkheim/Rotenberg. Größere Einkäufe usw. müssen in
Untertürkheim erledigt werden.
Die Ortschaft liegt auf einem Hügel, auf dessen Spitze sich einst die
Burg Wirtemberg, die Stammburg des Adelgeschlechtes Württemberg,
befand. An der Stelle der Burg, nur leicht oberhalb der Ortschaft, steht
heute die von Weitem sichtbare Grabkapelle von Katharina Pawlowna,
einer früh verstorbenen Zarentochter und Gattin von Wilhelm I., König
von Württemberg. 1907 wurde dieser Rotenberg dann in "Württemberg"
umbenannt.
Nach Rotenberg fährt ein Bus, die Linie 61, die sowohl am S- und
U-Bahnhof Untertürkheim als auch am S-Bahnhof Obertürkheim hält. Mit der
Linie N 6 besteht im benachbarten Lugnisland auch eine
Nachtbusverbindung.
Rotenberg ist mit seiner Hügellage, dem intensiven Weinanbau und dem
historischen Ortskern vielleicht der schönste Stadtteil Stuttgarts.
Buchen Sie diese wunderschöne Wohnung:
https://www.urbanbnb.de/details/2995?adults=1&children=0&lang=de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen