Die gesamte Wohnung hat insgesamt 4 WG-Zimmer mit 120 qm Wohnfläche
sowie 160 qm Fläche Dachterrasse. Die Zimmer sind natürlich möbliert. In
der voll ausgestattete Küche steht ein Esstisch, an dem mindestens 4
Personen Platz haben, daneben ist der Zugang zum Bad mit Dusche und
Waschbecken. Das WC ist im Flur, getrennt vom Bad.
Die Dachterrasse mit 160 qm ist das Highlight der Wohnung und gibt
Platz für Grillpartys im Sommer und das Chillen im Liegestuhl. Wer ein
Händchen für`s Gärtnern hat, kann sich hier ausleben.
Alle Zimmer haben einen direkten Ausgang zur Dachterrasse. Im Flur
sind 3 große Einbauschränke aus Holz integriert, in denen man Dinge wie
z.B. Staubsauger und Putzutensilien oder auch Lebensmittelvorräte o.ä.
unterbringen kann.
Eine Waschmaschine ist im Waschkeller vorhanden gegen kleine Gebühr.
Jedes Zimmer hat einen Sat-Anschluss, sodass Sie auch Ihren eigenen TV
mitbringen können und ist abschließbar. W-Lan ist vorhanden und kostet
pro Zimmer 15 €/Monat. Geraucht werden kann nur außerhalb der Wohnung.
Die Wohnung befindet sich im alten Stadtkern von Botnang gegenüber
dem Bürgerbüro und zwei Gehminuten zur U-Bahn-Haltestelle
Beethovenstraße. Apotheken und Ärzte befinden sich in direkter
Nachbarschaft, Geschäfte zum Einkaufen wie z.B. Edeka/Lidl oder zum
Ausgehen wie Restaurants oder Cafés etc. sind im Nanz-Center ca. 5
Gehminuten entfernt.
Wir sind anders – bei Urbanbnb sind alle Nebenkosten im Preis
enthalten. Selbstverständlich auch der Strom, den Sie verbrauchen.
Transparenz bei den Preisen - Ihr gutes Recht. Gerne erhalten Sie auch
eine Meldebestätigung und Wohnungsbescheinigung von den Gastgebern.
Wohnen in Botnang (Stuttgart):
Botnang ist einer der wenigen Stadtbezirke Stuttgarts, die sowohl
verkehrsgünstig gelegen sind, als auch unmittelbar an
Naherholungsgebiete angrenzen. Die Architektur ist gemischt, wird aber
von Einfamilienhäusern dominiert. Botnang ist stellenweise geradezu
idyllisch. Es ist von Waldflächen umgeben und seine Bebauung in Hanglage
reicht manchmal bis tief in das Waldgebiet hinein. Der Stadtbezirk
liegt im Westen Stuttgarts zwischen Vaihingen, Stuttgart-West und
Feuerbach und hat knapp 13.000 Einwohner. Mehrere Land- und Kreisstraßen
verbinden Botnang mit seinen Nachbarbezirken. Auch der öffentliche
Nahverkehr ist hier mit Straßenbahnen und Buslinien vertreten. Es
bestehen Verbindungen zum Hauptbahnhof und zu mehreren
Verkehrsknotenpunkten der Stadt. Klarer Vorteil Botnangs ist die durch
die Waldgebiete gewährleistete Abgeschiedenheit in Kombination mit der
geografischen Nähe zum Stadtkern. In rund 15 Minuten erreicht man die
Stuttgarter Innenstadt und kann sich genauso schnell dem hektischen
Großstadttreiben wieder entziehen.
Die Nahversorgung wird durch Supermärkte, Bäckereien und
Dienstleistungsunternehmen sichergestellt. Der Naherholungswert geht
überwiegend auf die von Waldflächen geprägte Landschaft zurück. Hier
befinden sich zahlreiche Wege, die durch das Dickicht führen und für
Begeisterung bei Joggern, Radfahrern und Spaziergängern sorgen.
Botnang ist unter den Stuttgarter Stadtbezirken eine echte Idylle.
Weil es vollständig von Waldgebieten umschlossen ist, gewinnt man hier
schnell den Eindruck, fernab von einer Großstadt zu leben.
Urbanbnb - das Familiengeführte Unternehmen für Wohnen auf Zeit.
www.urbanbnb.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen