Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Weitere Tipps für Ihren Aufenthalt in einer Ferienwohnung

Der beschlagene Spiegel und Ihre Ferienwohnung: 

 

Einfach mal durch den Nebel sehen.
 
Diesen simplen Trick können alle auch zu Hause anwenden, die sich morgens rasieren. Anstatt darauf zu warten, dass sich der Nebel nach der Dusche auflöst oder den Spiegel immer wieder mit einem Handtuch abzuwischen, reiben Sie einen Teil des Spiegels sehr gut mit einem Stück Seife ein. Danach polieren Sie den Spiegel mit einem trockenen Waschlappen. Die Seife sorgt nämlich dafür, dass sich das Kondensat nicht mehr auf dem Spiegel ansammelt. Das Tolle ist, dass man es nur einmal alle paar Tage tun muss.
 
 
 

 
 
 
 
 
Tolle Ferienwohnungen mit schönen Spiegeln finden Sie hier:

 

Kommentare