Ihre Anreise:
Unsere privaten Gastgeber sind natürlich keine Hoteliers. Daher ist
es wichtig, dass Sie Ihre Ankunftszeit rechtzeitig mit Ihrem Gastgeber
vor Anreise telefonisch absprechen. Denn wir möchten nicht, dass Sie bei
Ihrer Anreise vor verschlossener Türe stehen. Sofern nicht anders mit
Ihrem Gastgeber vereinbart steht Ihnen das gebuchte Objekt am Anreisetag
ab 18.00 Uhr zur Verfügung. Ihre Abreise muss dann bis 11 Uhr erfolgt
sein. Nur so hat Ihr Gastgeber wieder ausreichend Zeit das Objekt für
neue Gäste zu richten.
Die Bezahlung der Übernachtungskosten:
Wie Sie aus Ihrer Buchungsbestätigung entnehmen können, bezahlen Sie
die aufgeführten Übernachtungsbetrag sowie die Reinigung in bar an den
Gastgeber bei Anreise oder auch gerne per Überweisung vorab. Dieser
stellt Ihnen selbstverständlich eine Quittung für den bezahlten Betrag
aus. Wenn Sie für mehrere Monate gebucht haben, bezahlen Sie die erste
Monatsmiete bei Anreise und die folgenden Monatskosten jeweils zum Datum
des Anreisetages (z.B. Sie sind an einem 15. eingezogen, bezahlen Sie
die nächsten Monatskosten und die monatliche Reinigungsgebühr zum 15.
des Folgemonats). Bei Firmenbuchungen: Alle unsere Gastgeber können
Ihnen eine Rechnung zusenden für Ihre Überweisung. Bitte beachten Sie,
das in der Regel unsere Gastgeber Privatgastgeber sind und daher keine
Mwst.Option machbar ist.
Kaution:
Der Gastgeber berechnet Ihnen eine Sicherheitskaution. Die Höhe der
Summe ist auf Ihrer Buchungsbestätigung ausgewiesen und beträgt 30% vom
gebuchten Gesamtpreis. Dieser Betrag wird in bar bei Anreise an den
Gastgeber entrichtet oder vorab per Überweisung. Die Kaution erhalten
Sie am Abreisetag nach Schlüsselübergabe zurück, sofern es bei
Objektkontrolle des Gastgebers keine Beanstandungen gibt. Falls der
Gastgeber nicht persönlich bei Abreise da sein kann, dann einfach
Bankverbindung hinterlegen beim Gastgeber. Dann überweist der Gastgeber
das zurück, sobald er das Objekt gecheckt hat. Bei etwaigen Fragen oder
Probleme stehen wir Ihnen als Moderationspartner gerne zur Verfügung.
Festhalten Ihrer Personalien:
Sie kennen nun Ihren Gastgeber und seine Adresse. Ihr Gastgeber ist
rechtlich dazu verpflichtet (Beherbergungsgesetz) Ihre persönlichen
Daten bei Anreise auf einem Check in Formular (ähnlich wie Hotels sie
verwenden) zu notieren und diese Daten ein Jahr aufzuheben. Danach
werden die Daten vernichtet.
Pflege Ihres gebuchten Objektes:
Es versteht sich von selbst, das Ihnen das zur Verfügung gestellte
Mobiliar Sie pfleglich behandeln und das Zimmer/ die Wohnung in einem
sauberen Zustand verlassen. Schäden von Ihnen verursacht melden Sie
bitte umgehend Ihrem Gastgeber.
Schlüsselrückgabe:
Bitte beachten Sie, erst nach vollständiger Schlüsselrückgabe an den
Gastgeber, kann das von Ihnen gebuchte Objekt wieder frei geschalten
werden. Ansonsten haften Sie für den Schaden, dem der nachfolgende Gast
entsteht, wenn er deshalb nicht einziehen kann. Daher einfach immer an
Schlüsselrückgabe bei Abreise denken, statt versehentlich mitzunehmen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen