Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Übernachten Nähe Ludwigsburg in 1-Zimmerferienwohnung, ideal für Ihr Wohnen auf Zeit









Übernachten Nähe Ludwigsburg in 1-Zimmerferienwohnung, ideal für Ihr Wohnen auf Zeit

Hier haben wir Ihnen in Eberdingen eine schöne
1-Zimmerwohnung mit 38 qm. Ausstattung Küche: mit Herd und Backofen,
Kühlschrank. Dusche mit Duschkabine, WC. Flur mit Garderobe.
Wohn/Schlafzimmer mit SAT-TV und Doppelbett mit 1,40 m breit und 2,0 m
lang. Eigener Hauseingang. Parken auf der Straße ist gut möglich.
Internet (WLAN) ist kostenlos vorhanden. Eine Waschmaschine und
Trockner kann gegen Gebühr mitbenützt werden.



Im Garten gibt es Sitzmöglichkeiten und eine Terrasse kann gerne genutzt werden.
Bitte nicht als Hauptwohnsitz buchen.




Ruhige Lage am Ortsrand und in Waldnähe, trotzdem erreichen Sie
namhafte Firmen ganz schnell: z.B. Weissach (6 km)
Porscheentwicklungszentrum; Schwieberdingen (12 km) Robert Bosch GmbH;
Renningen (14 km) Bosch Forschungscampus




Die Gemeinde Eberdingen liegt im Bundesland Baden-Württemberg,
Regierungsbezirk Stuttgart, Landkreis Ludwigsburg, im Übergangsbereich
vom Strohgäu zum Heckengäu. Sie liegt reizvoll in abwechslungsreicher,
reich bewaldeter und von klaren Bächen durchzogener Landschaft am
westlichen Rand des Landkreises Ludwigsburg.




Älteste Besiedlungsspuren finden sich im Ortsteil Hochdorf. Schon im
4. Jahrtausend v. Chr. siedelten sich hier Menschen an. Besonders gut
erforscht ist die Besiedlung dieser Gemeinde im Zeitraum 750 - 450 v.
Chr., da in diesen Zeitraum das unausgeraubte hallstattzeitliche
Fürstengrab fällt. Besuchen Sie hierzu unbedingt das Keltenmuseum, denn
am Rande des Ortes befindet sich ein gewaltiges keltisches Hügelgrab,
das nach den Ausgrabungen wieder rekonstruiert wurde. Mit einer Höhe von
rund sechs Metern und einem Durchmesser von etwa 60 Metern zählt es zu
den größten seiner Art. Hier wurde um 500 vor Christus ein "Fürst" der
Hallstattkultur mit großem Aufwand und reichen Grabbeigaben bestattet.
Die Lage der Grabstätte wurde mit Bedacht gewählt: Vom Hügel aus hat man
Richtung Osten einen freien Blick auf den Hohenasperg, den vermuteten
Fürstensitz. Sehr eindrucksvoll.



weitere Infos und Online buchen unter Link:
https://www.urbanbnb.de/details/325?adults=1&children=0




 

Kommentare