schöne 1,5-Zimmerwohnung mit Wlan, TV, Du/Wc, Küche, Parkplatz, Waschmaschine
 |
Ferienwohnung Ludwigsburg |
Hier bieten wir Ihnen eine schöne 1,5 Zimmerwohnung in Ludwigsburg.
Ihre Wohnung besitzt eine voll ausgestattete Küche mit Herd,
Backofen, Kühlschrank, Kaffeemaschine. Einen Ess-und Arbeitstisch sowie
einem Sofa. Das Bett ist 140 cm breit, dadurch kann es auch zu zweit
benützt werden. Ihr Bad hat eine Dusche/WC. Außerdem steht ein
Flachbildfernseher zur Verfügung sowie kostenloses Wlan. Ihr Auto kann
sicher in der Tiefgarage kostenlos abgestellt werden. Eine Waschmaschine
kann ebenfalls kostenlos verwendet werden, sowie das Bügelbrett mit
Bügeleisen.
Lage:
Ihre Wohnung liegt sehr zentral. Mehrere Bushaltestellen sind direkt
vor der Haustüre wie z.b Abelstraße. Der Bahnhof Ludwigsburg befindet
sich in 7 min zu Fuß entfernt. Von dort fahren alle wichtigen Züge wie
z.b der ICE oder die S5, mit der kommen Sie auch in 20 min nach
Zuffenhausen (Porsche, Bosch etc.).
Alles was Sie zum Leben brauchen befindet sich im Einkaufscenter
Marstall (5 min zu Fuß).
Ludwigsburg:
Ludwigsburg ist eine reizvolle, moderne Stadt, in der sich
Geschichte, Gegenwart und Zukunft zu einer Symbiose verbinden. Die
barocken Schlösser, und vor allem das Residenzschloss im Herzen der
Stadt, die Gartenschau "Blühendes Barock", die historischen Alleen, der
großzügige, mit Arkaden umsäumte barocke Marktplatz, aber auch die
weitläufigen Kasernenbauten geben der Anfang des 18. Jahrhunderts
gegründeten Stadt ihren markanten Charakter.
Das moderne Gesicht Ludwigsburgs ist nicht weniger attraktiv.
Inmitten einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands ist
Ludwigsburg Sitz vieler namhafter Firmen – nicht wenige davon mit
Weltruf. Als Film- und Medienstandort hat Ludwigsburg, vor allem durch
die Filmakademie Baden-Württemberg und das Film- und Medienzentrum,
internationale Bedeutung erlangt. Neben zahlreichen renommierten
Medienfirmen beherbergt das Film- und Medienzentrum auch ein
Gründerzentrum, das jungen Medienschaffenden den Start in die
Eigenständigkeit erleichtern soll. Und Ludwigsburg ist Hochschulstadt.
Mit insgesamt fünf Hochschulen und Akademien sowie dem
Deutsch-Französischen Institut bietet die Stadt ihren rund 93.500
Bürgerinnen und Bürgern ein umfangreiches und hoch qualifizierendes
Bildungsangebot.
Zum unverwechselbaren Profil Ludwigsburgs gehört auch das
hervorragende kulturelle Angebot. Mit dem Kultur- und Kongresszentrum
"Forum am Schlosspark" besitzt die Stadt einen der schönsten und
technisch modernsten Veranstaltungsorte. Die renommierten "Ludwigsburger
Schlossfestspiele Internationale Festspiele Baden-Württemberg"
gastieren dort – neben vielen weiteren hochkarätigen Ensembles. Mit
einem eigenen Programm ist auch das städtische Kulturamt seit Jahren im
Forum präsent und bringt internationale Topkompanien aus der Tanz- und
Theaterwelt auf die Bühne. Gleichzeitig gibt es eine lebendige
bürgerliche Kultur der Musik- und Gesangvereine sowie mit dem
Kunstzentrum Karlskaserne eine alternative Ideenschmiede mit Werkstätten
für bildende Kunst, Theater und modernen Tanz.
Genauso lebendig ist die Sportszene in Ludwigsburg. Die Spiele der
Basketballer locken regelmäßig viele tausend Zuschauer in die MHPArena
Ludwigsburg. Handball, Tanzen, Leichtathletik – um nur einige der
erfolgreichsten Sportarten zu nennen – sind hier sowohl im Leistungs-
als auch im Breitensport zu Hause. Gleichzeitig ist die Stadt immer
wieder gern gesehener Austragungsort verschiedenster
Sportveranstaltungen – nicht zuletzt dank des sportbegeisterten
Publikums.
Hier sitzen namhaften Firmen wie Mann+Hummel, Hahn+Kolb, Gebr. Lotter
aber auch aufstrebenden Startups wie Bosch Startup oder Porsche
Digital. Gute Arbeits- und Bildungsmöglichkeiten, die attraktive
Innenstadt mit ihren vielen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten, die
zahlreichen Freizeit- und Sportangebote, eine aktive Bürgerschaft sowie
ein reiches Kulturangebot kennzeichnen Ludwigsburg als
zukunftsorientierte Stadt mit Flair und hoher Lebensqualität!
Die Barockstadt Ludwigsburg hat viele Facetten. Ob im prachtvollen
Residenzschloss, bei einem Bummel durch die lebendigen Einkaufsstraßen
oder bei einem der zahlreichen Feste: Gäste aus aller Welt erleben
Ludwigsburg immer von der besten Seite. Im Jahr 1704 begann der
württembergische Herzog Eberhard Ludwig mit dem Bau des
Residenzschlosses. Die größte barocke Schlossanlage Deutschlands lockt
jährlich hunderttausende Besucher an. Prunkstücke sind außerdem das
Jagd- und Lustschloss Favorite und das romantische Seeschloss Monrepos.
Online buchen unter:
https://www.urbanbnb.de/details/2412?adults=1&children=0
Kommentare
Kommentar veröffentlichen