Die
gemütlich eingerichtete EG-Wohnung mit ca. 64 m2 Wohnfläche befindet
sich in einem attraktiven Mehrfamilienhaus mit 4 Parteien in ruhiger
Wohngegend im Ortsteil Göllsdorf. Die sonnige Terrasse eingebettet im
Gemeinschaftsgarten des Hauses lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Die Wohnung ist aufgeteilt in einen großzügigen Eingangsbereich;
offene, komplett eingerichtete Küche; Essbereich mit Barhockern der die
Küche mit dem Wohnbereich verbindet; Wohnbereich mit Schlafcouch;
Schlafzimmer mit Boxspringbett (140x200 cm) und Schwebetürenschrank;
Badezimmer mit Dusche, Badewanne, Waschbecken und WC. Auf der Terrasse
befinden sich ein ausziehbarer Gartentisch mit Stühlen und eine
Palettencouch mit Kaltschaumauflage zum Relaxen.
Die Nutzung von Internet (Wlan), sowie einer Waschmaschine und den eigenen Stellplatz für Ihr Auto ist kostenlos.
Der Stadtteil Göllsdorf erfreut sich eines funktionierenden
Einzelhandels, mehrerer florierender Handwerksbetriebe und einem sehr
beachtlichen Angebot an Dienstleistungen.
Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, liegt etwa 90
Kilometer südlich von Stuttgart. Mit der Bahn erreichen Sie Rottweil
bequem. Von Stuttgart aus gibt es eine direkte Anbindung nach Rottweil,
auf der Bahnlinie Stuttgart - Zürich. Vom Schwarzwald kommend, erreichen
Sie Rottweil über die Bahnlinie Villingen-Schwenningen - Rottweil.
Entdecken Sie Ihr ganz persönliches Rottweil bei einer Vielzahl an
Stadtführungen.
Egal, ob Sie einen Besuch des thyssenkrupp Testturms mit einer Auffahrt
auf Deutschlands höchste Aussichtsplattform in 232m Höhe buchen oder
sich bei einer klassischen Stadtführung durch die mittelalterliche
Kernstadt führen lassen, Sie werden bei einem Stadterlebnis auf hohem
Niveau dabei sein.
Auch Führungen zu speziellen Themen sowie historische oder kulinarische
Führungen vermitteln Ihnen spannende und informative Eindrücke von der
ältesten Stadt Baden-Württembergs.
Schon in römischer Zeit herrschte hier urbanes Leben. Fast 2000 Jahre
wechselvolle Geschichte sind in Rottweil hautnah zu erleben. Auf ihre
reiche Vergangenheit sind die Rottweiler stolz. Geschichte ist für sie
kein Ballast, sondern Basis für die Zukunft. Dass Tradition prall von
Leben sein kann, beweisen die Rottweiler alljährlich mit ihrer seit
vielen Jahrhunderten gepflegten Fasnet. Die Rottweiler lieben ihre
historische Stadt. Dies liegt nicht nur an der herrlichen Kulisse von
stattlichen Bürgerhäusern, verspielten Erkern und prächtigen
Stechschildern, sondern auch am kulturellen Leben, das hier so üppig ist
wie in kaum einer Stadt dieser Größe.
Mittelalterliche Bauwerke, das Spiel der Brunnen, der Glockenschlag
der Kirchtürme sind beschaulicher Hintergrund für das pulsierende Leben
Rottweils: Plausch auf dem Wochenmarkt, Trubel beim Stadtfest,
Ausgelassenheit bei der Fasnet. Die Gegensätze halten eine konstante
Spannung – das macht Rottweil unverwechselbar: das Überschaubare und
zugleich Weltoffene, die Beständigkeit der Tradition und die Vielfalt
moderner Kultur. Rottweil ist eine reizvolle und lebendige Stadt in
ländlicher Umgebung.
Und weil die Rottweiler ihre Stadt so sehr lieben,
freuen sie sich auf Gäste, denen sie Gassen und Straßen, Museen und
Wirtshäuser sowie die prachtvollen Kirchen und den schönsten gotischen
Turm zwischen Paris und Prag zeigen können, ebenso die Kunstschätze und
Zeugnisse vergangener Epochen und das lebendige Miteinander von Alt und
Neu.
Städtische Vielfalt und üppige Naturlandschaft – wer sonst hat so
viel zu bieten? Rottweils reizvolle Umgebung verspricht „Natur pur“ und
bietet einen hohen Erholungswert für Wanderer, Radfahrer und Jogger.
Zwei wichtige Radfernwege führen durch Rottweil: der Neckartalradweg und
der Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg. Daneben gibt es in der
Umgebung ein dichtes Netz von Fahrradwegen. Die Stadt liegt an der
Römerstraße Neckar-Alb-Aare.
Entspannung im Grünen garantieren das herrliche Neckartal wie auch
das nahe Eschachtal mit seinen Wacholderheiden. Das Naturschutzgebiet an
der Neckarburg-Ruine mit dem geologisch interessanten Umlaufberg lädt
zum Wandern und Verweilen ein. Zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb
gelegen ist Rottweil zudem idealer Ausgangspunkt für interessante
Ausflüge in die nahe und weitere Umgebung.
Vielseitige Sport- und Freizeitmöglichkeiten bietet auch die Stadt:
Das „aquasol“ mit Solebecken und Saunalandschaft, Sportbecken und eine
der längsten Röhrenrutschen Süddeutschlands garantiert Spaß und
Entspannung. Und ein großzügig gestaltetes Sportgelände samt Freibad und
dem neu errichteten Kletterzentrum „K5“ lässt Sportlerherzen höher
schlagen.
sofort online buchen ab 2 Monate Aufenthalt unter Link:
https://www.urbanbnb.de/details/2203?adults=1&children=0
Dies ist ein Angebot von
urbanbnb - Ihrer Agentur für Bed&Breakfast, Ferienwohnung und Wohnen auf Zeit.
Möchten Sie selber auch Gastgeber werden? Alle Infos rund um diese andere Art der Vermietung finden Sie auf
www.anders-vermieten.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen