Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

neu dabei: Gästezimmer in Stuttgart Degerloch für Ihr Übernachten

70597 Stuttgart - Degerloch

Gästezimmer mit TV, Internet, Mitbenützung von Bad, WC und Küche, Waschmaschine in Stuttgart-Degerloch

 Die Unterkunft

Im schönen Stadtteil Degerloch bieten wir Ihnen hier ein 20 qm grosses Gästezimmer. Ausgestattet mit Doppelbett und wenn gewünscht mit Zustellbett, können Sie dieses Zimmer als Einzelzimmer oder wenn Sie 2,3 Personen sind, auch als Mehrbettzimmer für sich buchen.
Die Gastgeber sprechen auch Englisch. Internet (Wlan) ist gegen eine kleine Gebühr vorhanden. Gegen Entgelt ist auch die Nutzung einer Waschmaschine machbar.
Nur 750 Meter entfernt ist der Bahnhof Degerloch, wo 4 U-Bahnlinien und mehrere Buslinien Sie in kurzer Zeit überall hinbringen. Zum Beispiel in 7 Minuten zum Innenstadtbereich von Stuttgart oder auch zur Wilhelma, zu Veranstaltungen in der Mercedes-Benz-Arena, in der der Porsche-Arena, in der Schleyer-Halle und zu vielen anderen Zielen.

Degerloch: Hoch über Stuttgart

Der höchste aller Stadtbezirke Stuttgarts bietet einen exquisiten Wohnkomfort, ein besonders schönes Naherholungsgebiet direkt nebenan und die Zahnradbahn, von der aus man einen weitschweifenden Blick auf den Stuttgarter Kessel genießen kann.

In Degerloch lässt es sich leben
Am Südhang steht das Villenviertel und auch sonst merkt man, dass in Degerloch vor allem die wohlhabenderen Stuttgarter wohnen. Der nahe Wald lädt ein zu ausgiebigen Spaziergängen, der Stuttgarter Fernsehturm lässt sich wunderbar seinen Gästen empfehlen und auch sonst ist Degerloch geprägt von einem sehr aktiven Vereinsleben und zahlreichen Veranstaltungen. Es wird deutlich, dass Degerloch zwar zu Stuttgart gehört, sich jedoch seine Eigenständigkeit bewahrt hat und diese auch hegt und pflegt. Beispielsweise sind in Degerloch auch die Stuttgarter Kickers zuhause, ihr Stammtrainingsplatz ist das Gazi-Stadion, in dem natürlich auch noch andere sportliche Events stattfinden.

Die schöne Verbindung nach Stuttgart

Degerloch ist über zwei landschaftlich und aussichtstechnisch sehr attraktive Wege mit Stuttgart verbunden: Einmal wäre da die neue Weinsteige, zu Beginn des 19. Jahrhunderts gebaut und Teil der B27 nach Stuttgart hinein. Teilweise fahren hier auch U-Bahnen entlang. Zum Zweiten wäre da die 1884 erbaute Zahnradbahn. Sie ist zwar nicht schnell, sorgt jedoch für eine unvergleichliche Aussicht. Natürlich gibt es auch noch die normalen öffentlichen Verkehrmittel; in Degerloch gibt es einen U-Bahnhof, von dem man mit mehreren Linien in verschiedene Richtungen gelangt, in etwas mehr als zehn Minuten ist man am Hauptbahnhof Stuttgart. Busse verkehren ebenfalls in Degerloch, wie etwa der 74er von Nürtingen kommend oder der 76er. Es gibt außerdem einen Nachtbus, der vom Stuttgarter Schlossplatz mehrmals in der Nacht am Wochenende startet und auch Nachtschwärmer ohne Auto wieder sicher nach Hause bringt.

online sofort buchen unter: https://www.urbanbnb.de/details/2165?adults=1&children=0


 

Kommentare