Dieses
außergewöhnliche, voll möblierte Appartement, befindet sich im
Erdgeschoss eines neu gebauten 3-Familienhauses, direkt an der
idyllischen Echaz gelegen. Raumhohe Fenster und Türen in Lärche und
Sichtestrich als Fußbodenbelag, prägen diese extravagante Wohneinheit.
Ein Kellerraum und eine Waschküche gehören ebenso zur Wohnung, sowie
eine kleine Terrasse, mit Blick auf das schöne Flüsschen, die Echaz.
Ausstattung:
Die Wohnung ist hochwertig ausgestattet, u.a. mit einer Einbauküche im
„Betonlook“, einem Bad mit bodengleicher Dusche und lackierten
Glasduschwänden und einem Fußboden aus modernem Sichtbetonestrich. Die
gesamte Wohnung ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
Das Appartement ist komplett eingerichtet und mit allen Details
ausgestattet, um direkt mit nur einem Koffer einziehen zu können. Neben
einem WLAN-Anschluss sind ein SMART-TV und eine Waschmaschine
selbstverständlich.
- 1,40m breites Boxspringbett
- Nachttisch
- Bettdecke und Kissen
- Bettwäsche
- Handtücher
- Kleiderschrank mit Kleiderbügeln & Schuhablage
- Sofa mit Tischchen
- Esstisch mit 2 Stühlen
- Einbauküche mit Geschirrspüler, Kühlschrank, Herd und Ceranfeld
- Geschirr
- Besteck
- Gläser
- Kochtöpfe und Pfannen
- Toaster
- Senseo Kaffeemaschine
- Wasserkocher
- Staubsauger
- Putzutensilien
- Bügeleisen und Bügelbrett
- SMART-TV mit Lowboard
- Bluetooth Lautsprecher
- Garderobe
- Waschmaschine und Wäscheständer
- Gartentisch mit 2 Stühlen für die Terrasse
- Teppiche
- Bilder
- uvm.
Es hat im Haus nochmals eine weitere fast identische Wohnung, falls
Sie zum Beispiel für Firmenkollegen noch weiteren Bedarf haben. Siehe
Objektnummer 2173.
Internet sowie Nutzung der Waschmaschine ist kostenlos. Die Gastgeber sprechen auch Englisch.
Lage:
Das Wohnhaus liegt mitten im Zentrum von Pfullingen, nur wenige Meter
vom Marktplatz entfernt.
Parkmöglichkeiten gibt es entlang der
angrenzenden Straßen.
Direkt an der Echaz gelegen, befindet sich das Gebäude im Zentrum der
Altstadt, in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone und ist Teil eines
architektonisch sehr ansprechenden, neu gebauten, Gebäudeensembles.
Kurze Wege zu sämtlichen Geschäften des täglichen Bedarfs, wie Apotheke,
Ärzte, Banken und Behörden, prägen die Wohnlage. Schulen, Kindergärten
und eine gute Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz sind
selbstverständlich.
Die Stadt Pfullingen liegt am Fuße der Schwäbischen Alb. Sie ist nach
Reutlingen und Metzingen die drittgrößte Stadt im Landkreis Reutlingen
und grenzt unmittelbar im Südosten an die Kreisstadt Reutlingen an.
Pfullingen ist mit einem Großteil seiner Gemarkung Teil des
Biosphärengebietes Schwäbische Alb.
Die Entfernung zur Landeshauptstadt Stuttgart beträgt ca. 40 Kilometer.
Aufgrund des in 2017 eröffneten Scheibengipfeltunnels, ist die Fahrtzeit
nach Stuttgart erheblich verkürzt. Damit wird der bereits jetzt sehr
gefragte Standort noch attraktiver.
Pfullingen ist ein Ort mit Geschichte: Schon seit früher Zeit als
alemannischer Hauptort im Bereich des heutigen Pfullingen besiedelt und
im Jahr 937 erstmalig urkundlich erwähnt, besitzt Pfullingen seit über
300 Jahren sein Stadtrecht und war bis zum 19. Jahrhundert
Oberamtsstadt. Stadtbildprägend sind die historischen Bauzeitzeugen.
Die historischen Wasserkanäle der Echaz wurden bewahrt und stehen bis
heute für durchgehende Grünzonen in und um die Stadt.
Die Lage der Fewo könnte kaum besser sein. Das Biosphärengebiet
Schwäbische Alb lockt mit tollen Ausflugszielen wie dem Schloss
Lichtenstein und dem Schönbergturm, beides in unmittelbarer Nähe. Auch
ein richtiges Highlight ist die Schwäbische Alb-Bahn. Die historische
Bahn führt auf 43 km langer Strecke von Schelklingen hinauf nach
Münsingen und Engstingen. Die schöne Altstadt von Tübingen ist nur einen
Steinwurf entfernt, wie auch die Outlet City Metzingen, bekannt in
aller Welt mit Stores von Hugo Boss, Joop, Escada, Prada, Timberland,
Adidas und vielen anderen.
Online sofort buchen Link:
https://www.urbanbnb.de/details/2169?adults=1&children=0
Ein Objekt von urbanbnb - Ihre Agentur in Stuttgart für Bed, Breakfast, Ferienwohnungen, Gästezimmer und Wohnen auf Zeit.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen