Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

neu dabei - Ferienwohnung in Plochingen: inkl. Internet+TV: 1-Zimmerwohnung mit Küchenzeile, Dusche/WC, Waschmaschine, Trockner

Die Unterkunft

Willkommen in Plochingen, dem östlichen Eingangstor zur Region Stuttgart, befindet sich Ihr Appartment als idealer Ausgangspunkt für Erholung oder Geschäftsreisen in der Region.


Die 1-Zimmerwohnung bietet Ihnen auf 24 qm Wohnfläche 2 Einzelbetten, TV, Dusche/WC und eine Küchenzeile. Diese ist ausgestattet mit 2-Plattenherd, Kühlschrank, Spüle, Kaffeemaschine und Wasserkocher. Besteck und Töpfe etc. natürlich auch vorhanden, sodass Sie sich selber verpflegen können. Im Preis enthalten ist auch Internet (Wlan), sowie die Nutzung der Waschmaschine und Trockner im UG. Der Gastgeber ist gewerblich, sodass Sie auch eine Rechnung inkl. Mwst. erhalten.
Von hier aus können Sie in wenigen Minuten sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und unkompliziert die Stuttgarter Innenstadt, die Autobahn, den Stuttgarter Flughafen und die Landesmesse erreichen.
Besuchen Sie die Fußgängerzone mit ihren schönen Fachwerkhäusern, zahlreichen Restaurants und dem Hunderwasser-Wohnhaus. Der Zusammenfluss von Fils und Neckar bieten eine schöne Uferpromenade mit Radwegen und geben Ihnen die Gelegenheit, die Neckarlandschaft zu erleben und zu genießen. Plochingen ist Bahnknotenpunkt und an den Stuttgarter Verkehrs-Verbund angeschlossen, hier ist auch eine S-Bahn Haltestelle. Seit 1968 ist Plochingen mit seinem Neckarhafen Endpunkt der Neckarschifffahrt und damit wichtiger Güterumschlagplatz. Alljährlich ziehen sämtliche Veranstaltungen wie der "Plochinger Frühling", der "Plochinger Herbst" oder das "Bruckenwasenfest" viele Besucher aus der ganzen Umgebung an. Der "Plochinger Weihnachtsmarkt" am ersten Adventswochenende in der festlich geschmückten Fußgängerzone ist ebenso feste Tradition. Auch der Besuch der Theatervorstellungen in der Stadthalle ist sehr empfehlenswert. Ein kulturelles Zentrum für bildende Künstler und Vereine ist auf dem Gelände der ehemaligen Mühlsteinfabrik Dettinger im Herzen der Stadt entstanden.
Auch die Gastronomie ist vielseitig und reichhaltig – hier finden Sie von der urschwäbischen Weinstube über internationale Küche bis zum feinen Speiserestaurant alles, was Herz und Gaumen begehren.
Einem angenehmen Aufenthalt in Plochingen steht also nichts im Wege.

Verkehrsanbindung

Auf der Strasse vor dem Haus kann man gut und kostenlos parken.
Über die Neckarbrücke trifft man auf die B10, die Plochingen mit Esslingen verbindet und nordwestlich weiter nach Stuttgart führt. Von der B10 zweigt zudem die B313 Richtung Nürtingen und Tübingen ab. Der nächste Autobahnanschluss liegt südlich und führt auf die A8. Durch Plochingen fährt die Neckar-Alb-Bahn (Stuttgart - Tübingen) und die Filstalbahn (Stuttgart - München) sowie ein InterCity-Zug (Karlsruhe - München).
Zur Bundesautobahn Stuttgart - München, Anschlussstelle Wendlingen sind es 7 km, zum Flughafen Stuttgart und Messe Stuttgart ca. 20 km. Die Landeshauptstadt ist mit Auto oder S-Bahn in 25 Minuten zu erreichen.


Kommentare