Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

übernachten in historische Gemäuer - hier neu dabei die Kochenmühle im Siebenmühltal bei Stuttgart.

übernachten in historische Gemäuer - hier neu dabei die Kochenmühle im Siebenmühltal bei Stuttgart. 
1451 erstmals urkundlich erwähnt. Es waren mal 13 Mühlen, heute finden Sie noch elf Mühlen im sogenannten Siebenmühlental, das am Rand des Naturschutzgebiets Schönbuch liegt.
Hier bieten wir Ihnen schöne Gästezimmer neu an.
Sie teilen sich die Gästeküche sowie 2 Bäder/Wc (im EG und 2. Stock) mit anderen Mitbewohner. Wird aber maximal nur von 2 bis 4 Personen benützt. Eine Waschmaschine steht zur kostenlos auch zur Verfügung. Internet (Wlan) ist auch kostenlos vorhanden. Als Gast haben Sie Kontaktmöglichkeit zu Mitbewohnern,wenn Sie möchten. Jeder kann aber auch anonymer sich wohl fühlen. Zur Verfügung steht eine Tischtennisplatte, Tischkicker, Fahrräder, Gesellschaftsspiele, Bücher, Partyraum und Partyscheune.
Umgebung: Pferde und Ziegen sind nebenan und das Siebenmühlental ist ein Traum. Die Kochemühle, wo sich die Gästezimmer befinden, ist bewirtschaftet mit Sonnenterrassen und Biergarten und im Winter mit einer urigen Stube. Es gibt ein Backhaus und eine extra Raucherhütte. Serviert werden schwäbische Gerichte wie hausgemachter Kartoffelsalat. Freitag und Samstag sind Rostbratentage (sehr lecker). Und zweimal im Jahr wird das Mühlenstüble zum Mostbesen,
Direkt am Haus führt der Bundeswanderweg durch das Siebenmühlental vorbei. Von Musberg nach Waldenbuch können Sie auf der ehemaligen Trasse der Dampf-Eisenbahn herrlich wandern, Fahrrad fahren oder skaten.

Kommentare