Neuester Blogbeitrag

Hausverkauf in Filderstadt-Bernhausen: Urban Immobilien vermittelt Reihenhaus mit Herz und Heimatgefühl

Reihenhaus in Filderstadt verkauft: Urban Immobilien begleitet Verkauf im Heimatort Reihenhaus in Filderstadt verkauft: Urban Immobilien begleitet Verkauf im Heimatort Wie verkauft man ein Haus in Filderstadt erfolgreich? Mit regionaler Kenntnis, persönlichen Kontakten und urban immobilien. Es gibt Immobilien, die mehr sind als Ziegel, Garten und Grundbuch. Sie erzählen Geschichten von Familien, vom Älterwerden, vom Platz-machen für die nächste Generation. Genau so ein Haus durften wir bei urban immobilien jetzt wieder begleiten: ein gepflegtes Reihenhaus in Filderstadt-Bernhausen, dem alten Heimatort von Markus Urban. Heimat zwischen Fildern und Flughafen Wer hier aufgewachsen ist, kennt es: Auf der einen Seite wachsen auf den Fildern immer noch das berühmte Spitzkraut und die Felder, auf der anderen Seite ist man in wenigen Minuten in der Großstadt Stuttgart. Flughafen, Messe, S-Bahn – alles direkt um die Ecke. Und endlich kommt auch der lange gewünsch...

übernachten in historische Gemäuer - hier neu dabei die Kochenmühle im Siebenmühltal bei Stuttgart.

übernachten in historische Gemäuer - hier neu dabei die Kochenmühle im Siebenmühltal bei Stuttgart. 
1451 erstmals urkundlich erwähnt. Es waren mal 13 Mühlen, heute finden Sie noch elf Mühlen im sogenannten Siebenmühlental, das am Rand des Naturschutzgebiets Schönbuch liegt.
Hier bieten wir Ihnen schöne Gästezimmer neu an.
Sie teilen sich die Gästeküche sowie 2 Bäder/Wc (im EG und 2. Stock) mit anderen Mitbewohner. Wird aber maximal nur von 2 bis 4 Personen benützt. Eine Waschmaschine steht zur kostenlos auch zur Verfügung. Internet (Wlan) ist auch kostenlos vorhanden. Als Gast haben Sie Kontaktmöglichkeit zu Mitbewohnern,wenn Sie möchten. Jeder kann aber auch anonymer sich wohl fühlen. Zur Verfügung steht eine Tischtennisplatte, Tischkicker, Fahrräder, Gesellschaftsspiele, Bücher, Partyraum und Partyscheune.
Umgebung: Pferde und Ziegen sind nebenan und das Siebenmühlental ist ein Traum. Die Kochemühle, wo sich die Gästezimmer befinden, ist bewirtschaftet mit Sonnenterrassen und Biergarten und im Winter mit einer urigen Stube. Es gibt ein Backhaus und eine extra Raucherhütte. Serviert werden schwäbische Gerichte wie hausgemachter Kartoffelsalat. Freitag und Samstag sind Rostbratentage (sehr lecker). Und zweimal im Jahr wird das Mühlenstüble zum Mostbesen,
Direkt am Haus führt der Bundeswanderweg durch das Siebenmühlental vorbei. Von Musberg nach Waldenbuch können Sie auf der ehemaligen Trasse der Dampf-Eisenbahn herrlich wandern, Fahrrad fahren oder skaten.

Kommentare