Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Aus aller Welt zu Gast bei urbanbnb - aktuell 15017 Kilometer oder 9331 Meilen oder 8109 Seemeilen entfernt


Urbanbnb hat zu 90% Geschäftsreisende zu Gast. Diese buchen ein privates Gästezimmer, eine Ferienwohnung oder ein Businessappartement als Alternative zum teuern Hotelbett. Viele Gäste kommen aus dem Deutschsprachigen Raum. Einige aber auch von weiter weg und manche von sehr weit weg :-)



Gestern buchte ein Gast aus Clifton Beach Australien online eine 3-Zimmerwohnung für ein Monat in Stuttgart. Das sind 15017 Kilometer Entfernung. Heute bucht ein Gast aus Reno, USA ein Zimmer für 2 Monate in der Nähe von Leonberg - das sind 9004 Kilometer Entfernung.



Und natürlich buchen die Gäste online. Denn urbanbnb bietet den gleichen Komfort beim Buchungsprozess wie Hotelportale. Es ist heutzutage nicht mehr aktuell, einem Gast warten zu lassen, nachdem dieser per Email eine Anfrage gesendet hat.  Bei urbanbnb kann man sofort online schauen, was ist frei, was kostet es, was ist der Endpreis mit allen Nebenkosten und jedes Objekt ist dann sofort online buchbar. Dazu Markus Urban: "Man kann keine Hotelalternative sein, wenn man dem Gast nicht den gleichen Service bietet im Buchungsprozess wie Hotelportale.  Onlinebuchung ist ein Must have heutzutage. Wir von urbanbnb bietet dies schon seit 2010 und verbessern und opimieren die Technik immer weiter. Weil es uns der Gast Wert ist."

Schauen Sie daher auf www.urbanbnb.de - die Alternative in Sache in Bed&Breakfast und möbliertes Wohnen auf Zeit-

Kommentare