Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Zahl der Buchungen via Internet erneut gestiegen bei urbanbnb

Digitale Reisebuchung - so planen Gäste Ihre Buchung

bei Urbanbnb seit 2010 alle Objekte online buchbar
Das Vertrauen in digitale Kanäle wächst
Die Deutschen buchen immer stärker online – das hat der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) in der diesjährigen Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) in seinem Online Summit auf der ITB Berlin beleuchtet.


Mobile Verfügbarkeit und günstige Angebote als wichtige Kriterien
Die meisten Entscheidungen werden auf dem Computer getroffen, aber vor allem die Generation der Millenials treibt den Bereich Mobile für Reisebuchungen voran.
Der Preis ist für die meisten Reisende (66 Prozent) das wichtigste Entscheidungskriterium. Danach folgen die verfügbaren Reisedaten (36 Prozent).
Bei urbanbnb haben Sie als Gast sofort online für Ihren Wunschzeitraum die freie Objekte sichtbar plus den Preis und können diese schnell und einfach Online sofort buchen.
Statt Emails austauschen, Telefonate führen und als Gast warten (!) wie bei anderen BnB-Agenturen, sind wir Vorreiter in Sache Onlinebuchung. Alles andere als Onlinebuchung ist veraltet und kein guter Service gegenüber dem Gast.
Zudem können Sie als Gast Ihre Buchung bequem online verwalten, auch vom Handy aus. Die Buchungsbestätigung erhalten Sie immer auch als Email, haben aber alle Daten online in Ihrem Gastaccount und können online auch im Nachrichtencenter Messages versenden sowie natürlich auch stornieren. Genauso leicht online geht auch eine Verlängerung oder Neubuchung.
Auch für Firmen bietet sich so die Möglichkeit, Online alle Buchungen auf einen Blick für die Mitarbeiter zu verwalten und zu managen.
So geht BnB heutzutage - bei www.urbanbnb.de

Kommentare