Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Sicher surfen im Gratis-WLAN - bei urbanbnb Standard

Freie WLAN-Hotspots sind auch in Deutschland längst keine Seltenheit mehr: Ob Shopping-Center, Kneipe oder Friseur-Salon – fast jeder bietet seinen Kunden kostenfreien Zugang zum Internet. Der Einfachheit halber sind die Hotspots in der Regel nicht verschlüsselt, sodass der Datenverkehr belauscht werden kann.



Das wird weiter zunehmen in Deutschland, denn man hat die Haftung zum Glück weiter positiver gestaltet für den Anschlussinhaber bzw. Wlan-Ambieter.
Das bedeutet aber auch, das es vermehrt zu Hotspots-Angebote führen wird und damit für den User, der das kostenlose Wlan nutzt, mehr Gefahren geben wird.

Wir von urbanbnb benützen natürlich für unsere Website https.
siehse https://www.urbanbnb.de/

HyperText Transfer Protocol Secure (HTTPSenglisch für sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll) ist ein Kommunikationsprotokoll im World Wide Web, um Daten abhörsicher zu übertragen. Es stellt eine Transportverschlüsselung dar.

Dadurch ist man daher üblicherweise auch in offenen WLANs vor Lauschangriffen geschützt.

Achten Sie daher auf das kleine Schloss vor der Domain - das zeigt Ihnen an, das die Verbindung sicher ist und bedeutet: This page is secure (valid HTTPS).


Seiten, die das nicht haben - Finger weg. Besonders wenn Sie dort etwas buchen wollen und dazu auch Adressdaten, Handynummer etc. eingeben. 


So geht BnB heutzutage - bei urbanbnb


Kommentare