Tolle
kinderfreundliche 3-Zimmerwohnung in Stuttgart-Cannstatt. Durch den
ital. gemauerten Flur gelangen Sie in das gemütliche Wohnzimmer mit
Kamin. 2 Sofas laden zum Entspannen ein. Mod. Satellitenfernseher.
Internet und Radio. Küche ist ausgestattet mit: 4-Plattenherd mit
Backofen, Kaffeemaschine, Kochutensilien, Kühlschrank mit Gefrierfach,
Mikrowelle und Toaster.
Das Tageslichtbad verfügt über eine Eckbadewanne und einer Spiegelwand,
sowie eine Toilette. Es gibt 2 Schlafzimmer. Ein schönes, farblich sehr
modern gestaltetes Zimmer mit 2 Einzelbetten, hochwertigen Matratzen ,
einem Schreibtisch und ein Kleiderschrank. Bei Bedarf kann noch ein
Zustellbett oder ähnliches aufgestellt werden. Das 2. Schlafzimmer hat
ein Doppelbett und im Wohnzimmer befinden sich noch 2 Schlafsofas, die
beide zum Ausziehen sind. Sie können sich also - als Familie zum
Beispiel - individuell zusammenstellen, wie Sie übernachten wollen.
Auf Wunsch werden farblich passende Bettwäsche und Handtücher bereitgestellt (gegen Entgelt).
Internet ist kostenlos vorhanden. im Untergeschoss gibt es eine Münzwaschmaschine.
Bad Cannstatt ist mit rund 68.200 Einwohnern der größte und älteste
Stadtbezirk Stuttgarts und liegt im Nordosten der Stadt am Ufer des
Neckars. Im Osten grenzt dieser Bezirk an die selbstständige Stadt
Fellbach. Über die B10 und B14 ist der Stadtteil sehr gut zu erreichen.
Am Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt halten die S-Bahnlinien S1, S2 und
S3. Das sorgt für eine hervorragende Anbindung an den Stuttgarter
Hauptbahnhof, den Flughafen und die Innenstadt. Zudem durchqueren die
Linien U1, U2, U13 und U14 das Ortszentrum.
Cannstatt hat einen historischen Kern, der heute nahezu komplett als
Fußgängerzone ausgebaut ist und ein eigenes kleines Zentrum bildet.
Dieses Viertel am Neckarufer besteht größtenteils aus Fachwerkbauten und
engen Gassen. Die Marktstraße ist eine lebhafte Einkaufsstraße im
Quartier und führt auf den Wilhelmsplatz, an dem neben Banken
zusätzliche Einkaufmöglichkeiten, Büros, Arztpraxen und gastronomische
Einrichtungen angesiedelt sind.
Generell ist Bad Cannstatt ein grüner Stadtbezirk, denn neben dem
Neckarufer, beherbergt Bad Cannstatt auch die 'Wilhelma' - Stuttgarts
großen botanischen und zoologischen Garten. Das „Bad“ im Ortsnamen
verdankt der Bezirk seinen zahlreichen Mineralquellen, aus denen auch
noch heute das heilsame Wasser genossen werden kann. Außerdem befindet
sich in Bad Cannstatt das Gottlieb-Daimler-Stadion, die Porsche-Arena,
die Hanns-Martin-Schleyer-Halle und das neue Mercedes-Benz-Museum. Der
Cannstatter Wasen, ein Festgelände das am Ufer des Neckars liegt,
befindet sich ebenfalls im Stadtbezirk. Hier finden jährlich das
Cannstatter Volksfest und das Stuttgarter Frühlingsfest statt.
Preis pro Nacht
1 Person | 120 € |
2 Personen | 120 € |
3 Personen | 150 € |
4 Personen | 180 € |
5 Personen | 210 € |
6 Personen | 240 € |
7 Personen | 270 € |
Reinigung | 9 € |
Preis pro Monat
1 Person | 2250 € |
2 Personen | 2300 € |
3 Personen | 2590 € |
4 Personen | 2890 € |
5 Personen | 3190 € |
6 Personen | 3490 € |
7 Personen | 3790 € |
Reinigung | 190 € |
Verkehrsanbindung
nur
500 Meter zur S-/U-Bahnhaltestelle (Nürnberger Strasse). Von dort mit
der S2, S3 oder der U1 weiter. Zum Beispiel nach Fellbach in 5 Minuten
oder an den Stuttgarter Hauptbahnhof in 10 Minuten.
Cannstatter Volksfest 2100 Meter nur entfernt.
Schnell und bequem erreichen Sie mit dem Auto
Den
Neckarpark Mercedes Benz ca. 5 min., die Fa. Mahle ca. 5 min., das
Mercedes- Benz-Museum ca. 7 Auto min., Messe/Flughafen Stuttgart ca. 25
Auto min., die Stuttgarter City ca. 10 Auto min., die Staatsgalerie ca.
10 Auto min., die Sportklinik ca. 5 Geh min., die Mercedes Benz Arena
ca. 20 Geh min, Telekom, Nauheimerstraße ca. 5 Geh min., die Wilhelma in
Bad Canstatt ca. 20 Gehminuten, die wunderbaren Heil- und Thermalbäder
"das Leuze Bad", "das Canstatter Bad" in 5 mit dem Auto.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen