Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Wer sind die Gäste, die BnB, Gästezimmer und Ferienwohnungen buchen?

Wir sind einer der ältesten und grössten Bed&Breakfast-Agenturen und sind seit 1996 tätig.
Quer durch alle Schichten der Gesellschaft haben wir schon alle als Gäste vermittelt.

Denn wer Hotel bucht, der ist auch gerne bereit, für ein BnB zu buchen, weil es günstiger ist als ein Hotel, weil es mehr Platz bietet als ein Hotel, weil es entspannter ist als im Hotel, weil es ruhiger ist als im Hotel, weil es mehr Spass macht als im Hotel.



Also alle Gäste, die für Hotels in Frage kommen - sind auch alles Gäste bei BnB.
Gerade im Tagesbereich. Das geht los von der Baufirma, die für mehrere Wochen während die Baustelle läuft, eine Unterkunft benötigt für zum Beispiel Stuttgart21. Familienbesucher, Messebesucher buchen. Natürlich auch Touristen, die einfach die Stadt anschauen wollen.

Wenn Sie Ihre Unterkunft ab 2,3 Nächte zur Verfügung stellen wollen, dann haben Sie eine grosse Brandbreite an verschiedene Gäste.

Wobei wir empfehlen:

a)  keine 1-Nachtbuchungen zu machen als Gastgeber. Das ist extrem aufwendig für Sie als privater Gastgeber, da sind Hotels besser aufgestellt für die Gäste

b)  Ferienwohnungen sollten Sie auch nicht nur für 2 Nächte zur Verfügung stellen, denn je grösser die Wohnung, um so grösser der Aufwand und bei 2 Nächte lohnt sich das nicht für Sie.

c)  Sie können Mindestbuchungsdauer bei uns einstellen, je nach Ihrem eigenen gewünschten Aufwand.

d)  Sie können auch festlegen, ob Sie als weiblicher Gastgeber zum Beispiel nur weibliche Gäste haben wollen - Only women :-)


Monatsgäste:
Die Hälfte unsere Anfragen sind von Gästen, die für 1 Monat bis zu einem Jahr etwas suchen.
Auch hier gibt es viele Gründe für ein Wohnen auf Zeit.

Jobanfänger:  Jeder neue Mitarbeiter hat erstmal eine Probezeit. In dieser Zeit kann er nichts festes mieten oder kaufen - da ist BnB bei uns ideal.

Studenten:   Bis Platz im Studentenheim ist, bei uns für 1 bis 2 Monate.

Dozenten:  Oftmals ist das Dozentenhaus bei den Unis voll, da kann ein Dozent bei uns ideal etwas für seinen Zeitraum buchen

Probjektmitarbeiter:  Mobile Arbeitswelt, immer mehr Mitarbeiter müssen dorthin wo der Kunde ist und können während der Probjektzeit bei uns flexibel buchen.

Schauspieler, Sänge, Tänger:   Musical, Oper, Theater - die Vorführungen sind 2,3 Monate lang und da benötigen die Künstler eine günstige und ruhige Unterkunft.

Sie sehen, es gibt immer Gründe für ein Wohnen auf Zeit, was Sie mit Ihrem möblierten Zimmer oder Wohnung zur Verfügung stellen.

Einer der schönsten Gründe war folgender:


Vor 2 Jahren buchte ein Gast für 5 Nächte bei uns eine Unterkunft in der Nähe der Wilhelma in Stuttgart. Es war sein Jahresurlaub und er ging jeden Tag gleich, wenn die Wilhelma öffnete ins Tropenhaus und wartete darauf, das ein ganz seltener Schmetterling aus seinem Kokon schlüpft und seine Flügel ausbreitet. Auf diesen Moment wartete er mit seiner Kamera, um dies einzufangen.
3 Tage später war es der Fall  und er hatte sein Bild im Kasten :-)





Kommentare