Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

6 Tipps für gute Bilder Ferienwohnung oder Gästezimmer - Fotos leicht gemacht


Wie mache ich als Gastgeber gute Fotos für perfekte Darstellung bei www.urbanbnb.de?

Grundsätzlich: Wir halten nichts davon, das ein Profifotograf Fotos macht, wie das einige Mitbewerber anbieten. Denn einerseits kostet das, anderseits sind das dann nicht Ihre eigene Fotos,
sondern gehören dem Fotografen oder der Agentur.
Zudem verfälscht das Ihr Objekt, da dann die Fotos nicht die Realität zeigen. Das verärgert den Gast.

Ihr Handy reicht völlig aus.
Seien Sie selbst Ihr bester Fotograf - hier unsere Tipps



1. Fotografieren Sie nicht nur frontal
Experimentieren Sie: fotografieren von oben, oder halten Sie die Kamera auch mal schief. So sorgen Sie für spannende Einfallswinkel. Mit einem Handy können Sie auch tolle Raumbilder machen. Und es ist nicht so auffallend wie eine echte Kamera. Deswegen ist die Chance auch größer, dass Ihr Raumfoto unbefangener wirkt.

2. Nicht den Zoom benützen
Wenn Sie beim Handy den Zoom benützen, wird Ihr Foto pixelig. Das ist besonders für eine grössere Darstellung schlecht. Dann lieber näher mit dem Handy an das Objekt hin, was Sie fotografieren wollen.

3. Immer tagsüber fotografieren
Am besten mit Sonne - hell und freundlich. Fenster auf, lassen Sie die Sonne auf Ihr Zimmer oder Wohnung scheinen. Dann brauchen Sie keine Filter danach und Ihre Bilder wirken sehr natürlich.

4. Panorama Foto erstellen
Fast jedes Handy hat eine Panorama Funktion. Damit können Sie 360 Grad Bilder von Ihren Zimmer oder Wohnung machen. Oftmals verbirgt sich die Panoramafunktion manchmal beispielsweise hinter einem Icon mit einem Berg in Ihrer Fotoapp. So stellen Sie auf einem Foto den ganzen Raum da.

5. Immer im Querformat
Erstellen Sie Bilder nicht im Hochformat. Drehen Sie Ihr Handy immer und erstellen Querformatfotos. Denn jeder Bildschirm zeigt lieber Querformat, bei Hochformat verkleinern Sie unnötig den Raum.

6.  Mindestens 1 MB
Sie können zudem selber festlegen, welche Bilder auf der Detailseite bei www.urbanbnb.de ganz oben vollflächig im Großformat-Slider angezeigt werden.
Bitte achten Sie darauf, dass die Bilder groß genug sind (Empfehlung: 2500 Pixel breit bei 72 dpi Auflösung = ca. 1 MB Dateigröße)

In Ihrem Gastgeberaccount bei uns können Sie selber die Reihenfolge der Bilder festlegen, es gibt keine Beschränkung wieviele Bilder Sie hochladen.

So geht BnB heutzutage.






Kommentare