Neuester Blogbeitrag

Urbanbnb-Vermieter aufgepasst: Diese Ausgaben holst du dir vom Finanzamt zurück! Von der Couch bis zur Klobürste.

Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Weniger Steuern, mehr behalten: Was du als Urbanbnb-Vermieter wirklich absetzen kannst Steuern. Allein das Wort lässt viele schon nervös nach dem „Belege 2019“-Ordner greifen. Dabei geht das Ganze auch entspannter – zumindest wenn du dein Objekt auf Zeit bei Urbanbnb vermietest. Denn du hast nicht nur das gute Gefühl, Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen – sondern kannst auch deinem Portemonnaie etwas Gutes tun. Viele deiner Ausgaben lassen sich clever steuerlich absetzen. Und nein, das ist keine trockene Steuerpredigt – wir machen’s charmant, nützlich und mit einem Augenzwinkern. AfA – klingt wie ein Techno-Festival, ist aber bares Geld AfA steht für „Absetzung für Abnutzung“ – und genau das lieben wir. Du hast dir ein Sofa gegönnt? Oder eine hübsche Lampe fürs Gästezimmer? Alles, was sich mit der Zeit abnutzt, kannst du über ...

Wie schützen Sie sich davor als Gast vor Betrug bei Ferienwohnung?

Achtung: Aus aktuellen Anlass wegen Ferienwohnungsbetrug in Sylt: Wie schützen Sie sich davor als Gast?

In Sylt leisteten Urlauber an eine Vermittlungsagentur Anzahlungen für Wohnungen, die es garnicht gab. Schaden 40.000 Euro. Über 20 Anzeigen sind schon bei der Polizei eingangen. Betrüger ist mit dem Geld aufunddavon.

Auch in Stuttgart und Berlin gibt es vermeintliche Mitbewerber von uns, die von Gästen eine Anzahlung oder sogar den gesamten Betrag vorab kassieren.

Nicht machen! Finger weg! Unseriös oder sogar Betrug!

Wir wollen hier keine Namen nennen, aber auf diversen Internetseiten dieser Art Konkurrenz wird lautstark damit geworben, das man für die Gastgeber das Inkasso macht. Als Arbeitserleichterung für die Gastgeber!!! Der Gast zahlt dann eine Anzahlung von mindestens 20, eher sogar 40% bzw. gibt es eine "Anbieterin", wo der Gast komplettt alles an die Agentur vor Anreise bezahlen muss oder "darf".

Finger weg!!

Es muss nicht gleich der totale Betrug sein wie in Sylt bei Traumhaus. Aber wenn diese freundliche Vorabanzahlungsagentur Streit mit dem Gastgeber hat oder selber finanziell angeschlagen ist und das Geld nicht weiterleitet - was dann?

Dann haben Sie keine Unterkunft, nur Theater mit Gastgeber und dieser Agentur, Streit, Nerven etc.

Nein - das muss nicht sein! Das ist unersiös und zudem für den Gastgeber sogar steuerschädlich, da dann Umsatzsteuer anfällt, wenn jemand geschäftlich das Inkasso macht.

Finger weg von solchen Agenturen.

Bei uns bezahlen Sie als Gast ausschliesslich nur an den Gastgeber direkt, niemals an uns! Sie haben vorab alle Kontaktdaten bei Buchung vom Gastgeber, Adresse etc.

Seriös und sicher buchen bei uns.
www.nd-bed-breakfast.de

Kommentare